07.08.2013
Malware-as-a-Service in Russland Realität
Eine anlässlich der Hackerkonferenz DefCon veröffentlichte Untersuchung zeigt einen beängstigenden Professionalisierungsgrad der russischen Malware-Produktion auf. Besonders mobiles Hacking lässt sich mittlerweile wie ein Cloud-Dienst beziehen.
weiterlesen
WLAN-Router
05.08.2013
Sicherheitsrisiko grösser denn je
Wifi-Hotspots entwickeln sich immer mehr zum Sicherheitsrisiko. Experten haben während der Hacker-Konferenz DEFCON 56 neue Schwachstellen aufgelistet.
weiterlesen
30.07.2013
E-Voting steht nicht auf der Kippe
Obwohl ein Hacker öffentlich machte, dass das Genfer E-Voting-System manipulierbar ist, wollen die Kantone an der elektronischen Abstimmung festhalten. Denn beim Bund wusste man bereits vorher, dass die Systeme für Man-in-the-Middle-Attacken anfällig sind.
weiterlesen
29.07.2013
Apple-Entwicklerseite wieder online
Die gehackte Apple-Entwicklerseite ist nach gut einer Woche wieder online. Zumindest teilweise.
weiterlesen
23.07.2013
Genfer E-Voting ist manipulierbar
Einem Schweizer Hacker ist es gelungen, das elektronische Abstimmungssystem des Kantons Genf zu manipulieren. Dieses wird auch in Basel-Stadt, Luzern und Bern eingesetzt.
weiterlesen
22.07.2013
Hacker-Angriff auf Apples Entwicklerseite
Die App-Entwickler-Webseite von Apple wurde gehackt und anschliessend vom Netz genommen. Wertvolle Daten sollen nicht geklaut worden sein.
weiterlesen
08.07.2013
Interview mit einem kriminellen Hacker
Phishing, Identitätsdiebstahl, Onlinebetrug, Cyberspionage: Die Sicherheitsrisiken im World Wide Web sind vielfältiger geworden. Was die Kriminellen antreibt, die hinter diesen Aktivitäten stecken, erklärt einer von ihnen im Interview.
weiterlesen
21.06.2013
Die 8 teuersten Hackerangriffe und ihre Folgen
Security-Experten Faronics erklärt die grössten Hackerskandale der vergangenen zehn Jahre. Die unmitttelbaren Schäden gingen dabei in Millionenhöhe.
weiterlesen
14.06.2013
E-Alarm in Autos soll für mehr Sicherheit sorgen
In zwei Jahren soll ein Grossteil der europäischen Autos mit «eCall» ausgestattet sein. Unter anderem soll das Gerät dafür sorgen, dass bei einem Unfall automatisch die Notrufnummer gewählt wird. In der Schweiz wäre die Wirkung wohl geringer als anderswo.
weiterlesen
28.05.2013
Lenovo greift in Europa bald auch mit Smartphones an
Der chinesische Computer-Hersteller Lenovo bereitet für kommendes Jahr den Einstieg in den westeuropäischen Smartphone-Markt vor.
weiterlesen