24.02.2017
Google-Schwester bekämpft «Trolle» mit künstlicher Intelligenz
Jigsaw bläst zum Kampf gegen «Trolle»: eine neue Software der Google-Schwester soll Verlagen dabei helfen, gehässige Online-Kommentare aufzuspüren.
weiterlesen
22.02.2017
Coden in schlechtem Russisch
Hacker bauen in ihren Malware-Code öfters russische Ausdrücke ein, um Fahnder auf eine falsche Fährte Richtung Osten zu locken.
weiterlesen
16.02.2017
Yahoo-Accounts konnten auch ohne Passwörter geknackt werden
Nach den Cyberattacken auf weit mehr als eine Milliarde Nutzerkonten warnt der Internetkonzern Yahoo, dass die Angreifer in manche Accounts auch ohne Passwort eindringen konnten.
weiterlesen
15.02.2017
Kanton Zürich geht verstärkt gegen Cyber-Kriminelle vor
Der Kanton Zürich will verstärkt gegen die Internetkriminalität vorgehen. Deshalb werden in der Polizei-IT und der Statsanwaltschaft 20 neue Stellen geschaffen.
weiterlesen
15.02.2017
Microsoft fordert «Genfer Konvention» für den Cyberkrieg
Cyberangriffe von Staaten bereiten der IT-Security-Branche zunehmend Sorge. Microsofts Chefsyndikus fordert daher eine «Digitale Genfer Konvention». Zudem soll die IT-Branche die Rolle einer «digitalen Schweiz» wahrnehmen.
weiterlesen
14.02.2017
WordPress-Update dringend empfohlen
Hacker können bei den WordPress-Versionen 4.7 und 4.7.1 über eine Hintertür ganze Webseiten übernehmen. Sicherheitsforscher raten deshalb dringend zum Update.
weiterlesen
13.02.2017
«Das Darknet ist mittlerweile ein Hypethema»
Cyberkriminelle abwehren ist das eine. Ihrer habhaft werden das andere. Internationale Firmen können da den Behörden behilflich sein, wie Martin Rösler von Trend Micro gegenüber Computerworld im Gespräch erklärt.
weiterlesen
08.02.2017
Das Auto der Zukunft fährt nicht autonom - es fliegt
Uber will den fliegenden Taxidienst einführen. Auch andere Firmen arbeiten am fliegenden Auto. Der Kampf um die Herrschaft im Himmel ist in vollem Gange, in zwei, drei Jahren dürften die ersten Modelle über den Wolken schweben.
weiterlesen
08.02.2017
Hacker verwenden unscheinbare Dateiformate
Aufgepasst! Malware-Schreiber verwenden zunehmend weniger suspekte Dateiformate, um ihre gefährliche Fracht dem Opfer unterzujubeln.
weiterlesen
07.02.2017
Hacker kapert massenhaft Drucker
Ein Hacker behauptet, in letzter Zeit 150'000 Drucker gekapert und ein «brandgefährliches Botnetz» aufgebaut zu haben. Der Fall zeigt: Drucker sind eine weitere grosse Security-Baustelle.
weiterlesen