Interview
19.03.2019
«Google Cloud setzt am konsequentesten auf Open Source»
Der Schweizer Spezialist für Heiz-, Lüftungs- und Klima-Systeme, Belimo, nutzt ausgiebig IoT- und Cloud-Techniken. In Sachen Datenwolke setzt die Firma aus Hinwil nun auf Google Cloud. Computerworld sprach mit Markus Hüppi über Belimos Cloud-Nutzung und Provider-Wahl.
weiterlesen
Besser unterwegs im Internet
18.03.2019
Diese Add-ons dürfen in keinem Browser fehlen
Browser können mehr als nur Webinhalte anzeigen. Die Funktionalität der Tools lässt sich mittels Add-ons ganz nach dem persönlichen Gusto erweitern.
weiterlesen
Blokada
18.03.2019
Open-Source-Werbeblocker für Android
Mit dem Open-Source-Tool Blokada sperren Android-Nutzer systemweit Werbebanner von ihrem Gerät aus. Darüber hinaus lassen sich mit der Lösung alternative DNS-Server konfigurieren. Und das alles ganz ohne Root.
weiterlesen
Google Play Store
18.03.2019
Android-Malware mit 250 Millionen Downloads
Sicherheitsexperten haben zwei gross angelegte Malware-Kampagnen im Google Play Store entdeckt. Die schadhaften Anwendungen wurden insgesamt rund 250 Millionen Mal heruntergeladen.
weiterlesen
«Bad Ads Report»
14.03.2019
Google blockierte 2018 mehr als 2,3 Milliarden Anzeigen
Der Kampf gegen Spam und Malware erscheint wie eine Sisyphos-Arbeit, und doch kann Google Erfolge vorweisen. Laut dem aktuellen Report zu unerlaubten Werbepraktiken identifizierte der Suchgigant 2,3 Milliarden Bad Ads - etwa ein Drittel weniger als im Jahr zuvor.
weiterlesen
Google-Browser
14.03.2019
Chrome 73 surft mobil noch schneller
Google gibt Chrome in Version 73 zum Download frei. Besonders die Android-App des Browsers hat im Rahmen des Updates spannende Neuerungen erhalten. Hierzu zählen eine verbesserte Datenkomprimierung, ein optimierter Download-Manager und die neuen Lite Pages.
weiterlesen
Beta-Version jetzt herunterladen
14.03.2019
Mit diesen Highlights soll Android Q durchstarten
Google hat die erste Vorschauversion für sein kommendes Betriebssystem Android Q veröffentlicht. Zu den Highlights der neuen Version zählen verschiedene Funktionen für mehr Sicherheit und Datenschutz.
weiterlesen
Frühlingsputz
13.03.2019
Google sortiert sieben Dienste aus
Google zieht im März sechs Diensten den Stecker – Google+ wird Anfang April eingestellt, damit sind es gar sieben.
weiterlesen
Keine Einigung
13.03.2019
Einführung von Digitalsteuer in Europa gescheitert
Eine Digitalsteuer auf EU-Ebene wird es bis auf Weiteres nicht geben. Ein deutsch-französischer Kompromissvorschlag für die Besteuerung von Online-Werbeerlösen scheiterte nun am Widerstand einiger EU-Finanzminister.
weiterlesen
Cloud-Computing
12.03.2019
Google Cloud eröffnet Schweizer Region
Google hat eine neue Region seiner Google Cloud in Zürich in Betrieb genommen. Gleichzeitig präsentierte die Firma eine Plattform, mit der Anwender den Cloud-Betrieb eigener Applikationen erst einmal On-premise üben können.
weiterlesen