Webtool
06.04.2020
Comparis bringt Kurzarbeit-Rechner
Mit dem Kurzarbeit-Tool des Internetvergleichsdiensts können Sie berechnen, wie hoch Ihre Lohneinbusse bei Kurzarbeit ist.
weiterlesen
Vierjahresplan
06.04.2020
Bundesrat verabschiedet die IKT-Strategie 2020-2023
Der Bundesrat hat die IKT-Strategie 2020-2023 sowie den Masterplan zu deren Umsetzung gutgeheissen. Sie fokussiert darauf, die Bundesinformatik auf Geschäftsbedürfnisse auszurichten und die Verwaltung bei der digitalen Transformation zu unterstützen.
weiterlesen
Googles Infrastrukturchef im Interview
06.04.2020
Urs Hölzle: «Das Vertrauen in die Cloud steigt»
2009 wurde Google von Hackern angegriffen. Ein Weckruf, sagt Urs Hölzle, Leiter der technischen Infrastruktur der Google Cloud. Und heute? Im Interview erklärt er, weshalb manche Endkunden besser geschützt sind als Konzerne und wie Google die Cloud sicher macht.
weiterlesen
Befristete Änderung
02.04.2020
Bundesrat erlaubt Videoidentifikation für die E-Signatur
Während sechs Monaten ist die Identitätsprüfung für die E-Signatur auch per Video möglich. Der Bundesrat lockert die entsprechende Verordnung aufgrund der Corona-Krise.
weiterlesen
«Next Step»
01.04.2020
Schweizer Contact-Tracing-App steht in den Startlöchern
Die Zürcher Firma Ubique hat eine Contact-Tracing-App entwickelt. Sie könnte dabei helfen, die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen. User von «Next Step» sollen via App informiert werden, wenn sie mit einer infizierten Person in Kontakt standen.
weiterlesen
Kredit genehmigt
30.03.2020
Stadt Bern will Online-Portal zum Bezug von Kita-Gutscheinen wechseln
Die Stadt Bern will das Online-Portal zum Bezug von Betreuungsgutscheinen wechseln. Der Gemeinderat genehmigte nun den dafür nötigen Kredit.
weiterlesen
Paketverkehr
30.03.2020
Online-Handel hält die Post auf Trab
Der Online-Handel floriert aufgrund des Lockdowns – und die Schweizerische Post wird mit Paketsendungen überschwemmt. Dem Post-Chef zufolge transportiert das Unternehmen derzeit gleich viele Pakete wie üblicherweise vor Weihnachten.
weiterlesen
Zuhause arbeiten
30.03.2020
So vermeiden Sie den Home-Office-Koller
Viele Arbeitnehmer müssen aufgrund der Corona-Krise ihren Platz im Büro gegen das Home Office eintauschen. Doch das Arbeiten in den eigenen vier Wänden kann Tücken haben. Wie geben Tipps, wie Sie den Lagerkoller vermeiden.
weiterlesen
Online-Plattform
27.03.2020
Landesweite geografische Datensammlung zu Covid-19 gestartet
Eine Gruppe junger Forscher der ETH Zürich hat eine Datenplattform kreiert, um die regionale Ausbreitung von Covid-19 in der Schweiz rascher identifizieren zu können.
weiterlesen
Corona-Pandemie
26.03.2020
Handydatenauswertung bestätigt Disziplin der Schweizer Bevölkerung
Wie angekündigt hat der Bund anonymisierte Handydaten ausgewertet und kommt zum Schluss, dass die Schweizerinnen und Schweizer sich an die Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie halten.
weiterlesen