Schweizer Start-up
27.04.2020
Vereign entwickelt eine verifizierte und souveräne digitale Identität
Das Schweizer Start-up Vereign hat eine verifizierte und souveräne digitale Identität entwickelt. Dabei setzt das Jungunternehmen auf IBM Power9-basierte Server.
weiterlesen
Kommentar
27.04.2020
Das Coronavirus beschleunigt die Digitalisierung
Die Corona-Krise bewegt die Schweiz. Die Konjunktur wird sich abkühlen, Unternehmen beantragen Kurzarbeit am laufenden Band. Die Konsequenzen sind noch nicht absehbar, aber eines ist klar: Die Krise wird die Digitalisierungsbestrebungen auf allen Ebenen befeuern.
weiterlesen
Fünf-Jahres-Jubiläum
24.04.2020
Apple Watch: Vom Fashion-Gadget zur Gesundheitsmaschine
Am 24. April 2015 kam die erste Apple Watch in die Läden. Seither hat sie sich vom Fashion-Gadget zur Gesundheitsmaschine gewandelt – und dominiert gegenwärtig den Smartwatch-Markt.
weiterlesen
Motion eingereicht
24.04.2020
Nationalratskommission fordert gesetzliche Grundlage für Contact-Tracing-App
Der Staatspolitischen Kommission des Nationalrats geht die Einführung einer Contact-Tracing-App zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu schnell. Sie fordert, dass dafür zuerst eine gesetzliche Grundlage geschaffen wird.
weiterlesen
Umfrage von Deloitte
23.04.2020
Schweizer befürworten Contact Tracing per App
Eine klare Mehrheit in der Schweiz befürwortet eine Rückverfolgung von Infektionsketten via Smartphone. Dies ergibt eine Befragung von Deloitte.
weiterlesen
Machbarkeitsstudie
17.04.2020
Bundesrat lässt den Aufbau einer «Swiss Cloud» prüfen
Der Bundesrat lässt abklären, ob die Schweiz mit einer «Swiss Cloud» eine eigene Cloud- und Dateninfrastruktur aufbauen soll. Davon verspricht er sich unter anderem mehr Datensouveränität und weniger Abhängigkeit von internationalen Cloud-Providern.
weiterlesen
Conversational Commerce
17.04.2020
Shopping-Tour mit der Stimme
Apples Siri hilft heute bei der Terminplanung. Morgen könnten intelligente Sprachassistenten auch den täglichen Einkauf erledigen. Allerdings ist die Schweiz aus verschiedenen Gründen noch nicht so weit.
weiterlesen
Testfall für die Technik
16.04.2020
Corona-Krise soll die Digitalisierung anschieben
Die Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung rechnet aufgrund der Corona-Krise mit einem Digitalisierungsschub. Digitale Technologien würden dabei auf die Probe gestellt.
weiterlesen
Home Office
15.04.2020
Webseite imitiert typische Bürogeräusche
Wer im Home Office typische Geräusche wie Tippen, den Drucker oder Gespräche unter Kollegen vermisst, kann sich diese auf einer Webseite anhören.
weiterlesen
Meinung
11.04.2020
Wie Roboter in Pandemien helfen können
Roboter ermöglichen es Menschen, ohne direkten Kontakt miteinander zu interagieren, und schützen uns so vor Infektionskrankheiten. Allerdings wurde dies in der Robotik bisher zu wenig berücksichtigt, schreibt Brad Nelson.
weiterlesen