Quartalszahlen
24.07.2018
EU-Busse drückt auf Alphabet-Ergebnis
Die von der EU verhängte Strafe drückt bei der Google-Mutter Alphabet auf das Quartalsergebnis. Der Gewinn reduzierte sich um 9 Prozent.
weiterlesen
Rekord-Wettbewerbsstrafe
18.07.2018
Google muss im Android-Fall 4,3 Milliarden Euro zahlen
Google muss für sein Geschäftsmodell bei Android zahlen: Stolze 4,34 Milliarden Euro beträgt die Rekordstrafe, mit der die EU-Kommission das Unternehmen überzieht. Google wird die Wettbewerbsstrafe der EU-Kommission aber anfechten.
weiterlesen
Soziales Netz
17.07.2018
Webdienste im Todesfall: Diese Tipps sollten Sie beachten
Soziale Netzwerke, E-Mail-Konten und vieles mehr: Wenn jemand stirbt, bleiben seine Accounts erst einmal bestehen. Angehörige haben dann oft ihre liebe Not, Zugriff zu bekommen. So beugen Sie dem vor.
weiterlesen
Digitales Erbe
12.07.2018
Deutsches Gericht: Eltern dürfen Facebook-Konto von totem Kind einsehen
Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) hat sein Urteil bezüglich des gesperrten Nutzerkontos eines toten Mädchens verkündet. Demnach muss Facebook den Eltern den Zugang zu dem Facebook-Account ihrer verstorbenen Tochter gewähren.
weiterlesen
Betriebsgeheimnisse
11.07.2018
Ex-Apple-Entwickler soll Daten zu selbstfahrendem Auto gestohlen haben
In San Jose ist ein Ex-Mitarbeiter von Apple festgenommen worden. Ihm wird vorgeworfen, geheime Daten über ein selbstfahrendes Auto an ein chinesisches Start-up weitergegeben zu haben.
weiterlesen
Britische Datenschutzbehörde
11.07.2018
Geringe «Höchststrafe» für Facebook
Die britische Datenschutzbehörde will Facebook wegen des Datenskandals rund um die Weitergabe von Anwenderinformationen an Cambridge Analytica mit der Höchststrafe von umgerechnet 660'000 Franken belegen.
weiterlesen
Berufung abgelehnt
05.07.2018
Kim Dotcom: Auslieferung an USA immer wahrscheinlicher
Kim Dotcom hat im Kampf gegen seine Auslieferung an die USA eine Niederlage erlitten. Ein neuseeländisches Gericht hat die Berufung gegen die Überstellung an die US-Justiz abgelehnt.
weiterlesen
Informatikstreit
03.07.2018
Abacus und Gemeinde Wittenbach weiterhin im Clinch
Trotz der Einigung mit Abraxas und 69 St. Galler Gemeinden hat Abacus den Streit um die Vergabe von Informatikprojekten noch nicht ganz ausgestanden. Mit der Gemeinde Wittenbach liegt die IT-Firma weiterhin im Clinch.
weiterlesen
Tätigkeitsbericht 2017/2018
26.06.2018
Digitale Grossprojekte stehen beim Edöb im Fokus
Digitale Grossprojekte wie das E-ID-Gesetz oder die Nutzung der AHV-Nummer als Personenidentifikator stehen beim Eidgenössischen Datenschützer Adrian Lobsiger aktuell im Fokus. In letzter Zeit beschäftigten ihn allerdings auch Datenlecks – etwa bei Swisscom oder der Inkassofirma EOS.
weiterlesen
Megafusion genehmigt
13.06.2018
AT&T darf Time Warner kaufen
Der US-Fernmeldekonzern AT&T darf sich das Medienunternehmen Time Warner einverleiben. Ein Gericht hat grünes Licht zum Multimilliarden-Deal gegeben und sich damit gegen die US-Regierung gestellt.
weiterlesen