28.02.2014
Wie mein Telefon abgehört werden kann - und wie ich mich dagegen schütze
Können unbefugte Personen meine Gespräche abhören oder meine SMS lesen? Trotz Sicherheitsbemühungen von Telcos und Providern sind Lauschangriffe jederzeit möglich. Wie sie funktionieren und wie man sich dagegen schützt, erzählt ein Experte.
weiterlesen
27.02.2014
Dank ETH-Technik zum Musik-Virtuosen
Endlich besser musizieren? ETH-Forscher zeigen mit Hilfe von Sensoren an echten Musikinstrumenten, wie man besser übt und sich zum Superstar entwickelt.
weiterlesen
27.02.2014
Die zehn wichtigsten Gründe für GNU/Linux
Windows? Mac? Nein, das beste Betriebssystem ist Linux. Unsere Autorin sagt, warum sich ein Blick darauf lohnt.
weiterlesen
21.02.2014
Google macht Smartphone menschenähnlicher
Google arbeitet an einem Smartphone-Prototyp, der seine Umgebung scannen und ein 3D-Modell davon erstellen kann. Was einige nützliche Anwendugen mit sich bringt, wird auch Datensammler freuen.
weiterlesen
11.02.2014
Goldene Regeln für modernes Webdesign
Wer heute Erfolg mit seiner Website haben möchte, sollte ein paar grundlegende Prinzipien nicht vergessen. Wir zeigen, worauf es ankommt - von der mobilen Strategie über Spassfaktor und lebhafter Community bis hin zum termingerechten Launch.
weiterlesen
10.02.2014
So kam Snowden an die NSA-Daten
Edward Snowden brauchte keine komplexen Tools und Spielereien. Er holte sich die NSA-Daten mit einfachsten Mitteln. Die NSA-Sicherheit sah dabei schlecht aus.
weiterlesen
05.02.2014
Parlament will Beschaffungswesen schleunigst ändern
Die Parlamentarier haben genug von den Beschaffungspannen im Bund. Der Bundesrat wird aufgefordert, schnellstmöglich ein Gesetz umzusetzen, das Transparenz schaffen soll.
weiterlesen
Yahoo-Hacks
03.02.2014
Passwort ändern und wachsam bleiben
Yahoo vermeldet wieder einmal eine Hacker-Angriff. Angreifer haben es auf persönliche Daten der Mailkonten abgesehen. Einige einfache Tricks helfen, Hacks frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.
weiterlesen
29.01.2014
NSA schnüffelt via «Angry Birds»
Laut «New York Times» und «Guardian» hat die NSA auch Nutzerdaten aus populären Apps abgeschöpft.
weiterlesen
20.01.2014
Adware in Chrome eingeschleust
Adware-Verkäufer haben sich auf perfide Art und Weise in Chrome eingeschlichen. Die Werber kauften beliebte Extensions und änderten diese unbemerkt, um Pop-up-Werbung anzuzeigen.
weiterlesen