Forschung
03.12.2024
Drohne orientiert sich künftig an den Sternen
Ingenieure der University of South Australia (UniSA) haben einen Algorithmus entwickelt, der anhand einer Reihe von Bildern des Nachthimmels die Position einer Drohne bestimmen kann, ohne dass externe Signale oder Datenverbindungen erforderlich sind.
weiterlesen
Spray
26.11.2024
Hightech-Farbe erhöht Ertrag im Gewächshaus
Forscher der University of Bath beschichten Gewächshäuser mit einer Spezialfarbe, wodurch Tomaten, Gurken, Erdbeeren, Salate sowie andere Früchte und Gemüsearten besser als bisher gedeihen.
weiterlesen
Gesundheit
26.11.2024
Computer-Vision-Syndrom als moderne Krankheit
Ein erheblicher Teil der Menschen mit regelmässig längerer Zeit vor dem Computerbildschirm leidet am sogenannten Computer-Vision-Syndrom (CVS). Das reicht von Augenbrennen bis hin zu Kopfschmerzen und anderen Problemen.
weiterlesen
Tierforschung
18.11.2024
KI reduziert Einsatz von Labormäusen in der Forschung
Forscherinnen und Forscher der ETH Zürich haben eine neue, KI-gestützte Methode entwickelt, die das Verhalten von Mäusen im Labor effizienter analysiert. Dadurch benötigt die biomedizinische Forschung weniger Labormäuse.
weiterlesen
Smartphone
18.11.2024
Neue KI warnt vor explodierenden Akkus
Dank einer trainierten Künstlichen Intelligenz (KI) von Forschern des National Institute of Standards and Technology lassen sich vor der Explosion eines Lithium-Ionen-Akkus rechtzeitig Schutzmassnahmen durchführen.
weiterlesen
Forschung
16.11.2024
Lithium aus dem elektrochemischen Reaktor
Forscher der Rice University haben einen elektrochemischen Reaktor entwickelt, in dem sich Lithium nahezu ohne Umweltbelastung gewinnen lässt.
weiterlesen
Forschung
13.11.2024
Treibstoffproduktion auf dem Mars möglich
Forscher der University of British Columbia (UBC) bauen derzeit einen Reaktor, der auf dem Mars eines Tages aus CO2 und Wasser in Form von Eis sowie Solarenergie Treibstoff produziert.
weiterlesen
Forschung
12.11.2024
E-Zunge "schmeckt" Frische von Lebensmitteln
Die Innovation der Pennsylvania State University bildet die menschliche Geschmackserkennung nach.
weiterlesen
Bildung
12.11.2024
Schweiz erhält Kompetenzzentrum für wissenschaftliche Integrität
Die Schweizerische Hochschulkonferenz hat die Errichtung eines Kompetenzzentrums für wissenschaftliche Integrität Schweiz (KWIS) beschlossen. Dazu verabschiedete sie die Verordnung über die Sicherung der Qualität im Bereich der wissenschaftlichen Integrität.
weiterlesen
Flugverkehr
10.11.2024
Flugzeuge sollen in Zukunft mit Wasserstoff fliegen
Klimaneutraler Flugverkehr mit Wasserstoff soll einst die Umwelt entlasten. Forschende der ETH Zürich haben nun Grundlagen für die Entwicklung von nachhaltigen Wasserstoff-Flugzeugtriebwerken geliefert.
weiterlesen