US-Wahlen
15.07.2016
IT-Prominenz macht Front gegen Donald Trump
Diverse Vertreter des Silicon Valley, darunter Steve Wozniak, Jimmy Wales und Vint Cerf, äussern in einem offenen Brief Bedenken eines möglichen künftigen US-Präsidenten Donald Trump.
weiterlesen
Sheep View 360
15.07.2016
Kameraschafe erfassen die Färöer
Da auf den Färöer-Inseln nicht mal Google vorbeischaut, erhalten jetzt Schafe den Auftrag, die einsamen Landstriche mit 360-Grad-Kameras einzuscannen.
weiterlesen
15.07.2016
Microsoft macht ernst mit dem OneDrive-Downsizing
Microsoft hat damit begonnen, die Anwender des Gratisangebots von OneDrive darauf hinzuweisen, dass ihnen bald nur noch 5 Gigabyte an Online-Speicher zur Verfügung steht.
weiterlesen
15.07.2016
Was «Pokémon Go» für das Business bedeutet
Das Handyspiel «Pokémon Go» bringt den Durchbruch für Augmented Reality. Finanziell lohnt das Game hauptsächlich für den Entwickler Niantic. Es könnte auch für Schweizer Firmen Vorbild sein.
weiterlesen
US-Gericht
15.07.2016
Microsoft Irland muss keine Mails herausrücken
Microsoft gewinnt im Streit um den Zugriff von US-Behörden auf Kunden-E-Mails, die in irischen Rechenzentren gespeichert sind.
weiterlesen
14.07.2016
Bund will Drohnen-Chip
Drohnen sollen einen SIM-Karten-ähnlichen Chip erhalten, um Besitzer schneller ausfindig machen zu können.
weiterlesen
14.07.2016
Lügendetektor für E-Mails
Forscher der Londoner Cass Business School haben einen Algorithmus entwickelt, der Lügen in E-Mails erkennen kann.
weiterlesen
14.07.2016
Massive Welle des Verschlüsselungstrojaners «Locky»
Finnische Antivirusherstellerin meldet Rekordfunde des Erpressungstrojaners mit 120'000 Stück – pro Stunde.
weiterlesen
14.07.2016
EU-Wettbewerbshüter nehmen Google-Onlinewerbung aufs Korn
Googles Onlinewerbung wird derzeit von der EU näher untersucht. Es besteht der Verdacht der Wettbewerbsverzerrung.
weiterlesen
14.07.2016
Schweizer Banken bei Digitalisierung vorn
Im internationalen Vergleich der Digitalisierungsfortschritte sind Schweizer Retail-Banken offenbar vorn. Ein wesentlicher Treiber ist der Kunde – und erst nachrangig der Umsatz.
weiterlesen