22.01.2004
Basler Lehrer gebüsst
Ein Basler Lehrer ist wegen Konsums von pädophilen Bildern im Internet mit 600 Franken gebüsst worden. Darüberhinaus hat der Verurteilte seinen Job aufgegeben.
weiterlesen
21.01.2004
PC und Stereoanlage kurzgeschlossen
D-Link präsentiert eine Hardware-Schnittstelle, mit deren Hilfe auf dem PC gespeicherte Musik und Filme auf der heimischen Stereoanlage oder dem Fernseher konsumiert werden können.
weiterlesen
21.01.2004
Mittwochs-Tipp
Alte chemische Entdeckungen können zu innovativen Produkten führen, etwa das grüne Magnus-Salz. Es wird an der ETH so abgewandelt, dass es erstaunliche Fähigkeiten entwickelt.
weiterlesen
21.01.2004
Uni Genf sucht Kooperationen
Die Universität Genf hat mit der Lake Geneva Innovation Society eine Plattform zur Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft geschaffen.
weiterlesen
20.01.2004
Logitech mit Rekordergebnis
Die Welschschweizer Logitech hat das dritte Quartal ihres Geschäftsjahres mit dem besten je erzielten Resultat abgeschlossen.
weiterlesen
19.01.2004
USA akzeptiert Galileo
Die EU und die USA stehen laut einer Pressemitteilung der EU kurz vor dem Abschluss einer Vereinbarung über die Satellitennavigationssysteme GALILEO und GPS.
weiterlesen
19.01.2004
EMachines bringt 64-Bit-Notebooks
Der amerikanische PC-Discounter EMachines bringt Notebooks auf den Markt, die von einem 64-Bit-Prozessor von AMD angetrieben werden.
weiterlesen
19.01.2004
Security-Appliance von 3Com
3Com bringt eine Appliance auf den Markt, die Funktionen eines Switches, einer Firewall sowie Antivirus-Filter, Content-Filtering und Intrusion Detection umfasst.
weiterlesen
19.01.2004
Montags-Tipp
In der Reihe "Wissenschaft kontrovers" wird an der ETH Zürich heute über den Einfluss mathematischer Forschung auf die Gesellschaft diskutiert.
weiterlesen
16.01.2004
Parlamentarier surfen unentgeltlich
Die Parlamentsdienste haben den eidgenössischen Parlamentariern an ihrem Wohnort einen drahtlosen Internetzugang aufgeschaltet.
weiterlesen