13.10.2004
Telegramm
Intel erzielte im dritten Quartal des laufenden Jahres einen Umsatz von 8,5 Milliarden Dollar. Der Gewinn liegt mit 1,9 Milliarden Dollar um 15 Prozent über demjenigen des vergleichbaren Vorjahresquartal. Yahoo konnte seinen Umsatz im dritten Quartal mit 907 Millionen Dollar gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres fast verdreifachen. Der Gewinn hat sich mit 253 Millionen Dollar fast vervierfacht.
weiterlesen
12.10.2004
ETH-Agenten auf Bergwanderschaft
Zwei Doktoranden an der ETH Zürich haben eine Software entwickelt, die der Förderung des Sommertourismus in Bergregionen dienlich sein soll.
weiterlesen
12.10.2004
Undichte Stelle im Word
Laut Security-Dienstleisterin Secunia können über eine Schwachstelle in Microsoft Word DoS-Attacken (Denial of Service) gestartet werden. Angreifer könnten Zugriff auf den Rechner eines Anwenders erhalten, sofern dieser eine manipulierte Word-Datei öffnet, die er zum Beispiel per E-Mail erhalten hat, heisst es.
weiterlesen
12.10.2004
Telegramm
Das Schweizer Fernsehen der deutschen und rätoromanischen Schweiz löst ihr altes, kassettenbasiertes Archiv durch das digitale Content Management System "Faro" ab. Faro, das zusammen mit IBM entwickelt wird, basiert auf einer Datenbank und digitaler Speicherung der Videofiles. Angesichts der bevorstehenden Entbündelung der letzten Meile schliesst Orange den Einstieg ins Festnetzgeschäft nicht aus.
weiterlesen
12.10.2004
Neuer Actebis-Chef aus eigenen Reihen
Auf 1. Januar 2005 hin wird Dirk Hauke (39) die seit dem Weggang von Michael Urban vakante Position des Vorsitzenden der Geschäftsführung der Actebis Holding übernehmen. In seiner neuen Stellung wird Hauke direkt an den Vorstand der Otto-Gruppe berichten.
weiterlesen
11.10.2004
Aufschwung-Propheten in Cannes
An der Etre-Konferenz in Cannes verbreiten die IT- und Telekom-Chefs Zuversicht.
weiterlesen
11.10.2004
SGI bringt Linux-basiertes Visualisierugssystem
Silicon Graphics (SGI) hat mit Prism den Nachfolger ihres Onyx genannten Visualisierungssystems lanciert.
weiterlesen
08.10.2004
Floris von Heijst neuer Chef von Peoplesoft Schweiz
Kurz nachdem Peoplesofts CEO Craig Conway in die Wüste geschickt wurde und Firmen-Mitbegründer Dave Duffield wieder das Zepter an sich riss erhält auch die Schweizer Peoplesoft-Niederlassung mit Floris von Heijst einen neuen Chef.
weiterlesen
08.10.2004
Softlab unter neuer Führung
Mit dem 41-jährigen Roland von Arx erhielt die Glattbrugger IT-Dienstleisterin Softlab einen neuen Chef.
weiterlesen
Sun vs. Kodak
08.10.2004
Doch noch ein Vergleich
Im Patentstreit zwischen Sun und Kodak hat ein US-Bundesgericht in der letzen Woche zugunsten letzterer entschieden. Nun kommt es trotzdem zu einem Vergleich.
weiterlesen