16.02.2005
Vier Hersteller gehen auf Reseller-Tour
Mit Benq, Konica Minolta, Logitech und Cybernet haben sich vier IT-Anbieter zusammengetan, um gemeinsam die "Reseller Solutions Tour 2005" aus der Taufe zu heben.
weiterlesen
16.02.2005
Telegramm
Swisscom Mobile ist für ihre Lösung "Mobile Unlimited", dass für einen mobilen, unterbruchsfreien Internetzugang sorgt, am derzeit tagenden 3GSM World Congress in Cannes mit dem GSMA Award für die beste Geschäftsanwendung ausgezeichnet worden. Das Aargauer Departement Bildung, Kultur und Sport (BKS) hat unter www.ag.bildung ein Bildugnsportal aufgeschaltet, das über 1200 Seiten an Inhalt enthält. Um bürgerfreundlicher daher zu kommen, wurde das Portal speziell nach Zielgruppen strukturiert.
weiterlesen
16.02.2005
Berner warten auf solide Lösung
Der Kanton Bern will kein Geld für ein E-Voting-Testprojekt ausgeben.
weiterlesen
CA
16.02.2005
Modulare Authentifierungs- und Zugangslösung
Die Softwareanbieterin Computer Associates (CA) nützte ihern Auftritt an der RSA-Konferenz in San Francisco dazu eine neue Version ihrer Authentifizierungs- und Zugangslösung "E-Trust Identity and Access-Management (IAM) r8 Suite" vorzustellen.
weiterlesen
MySQL
16.02.2005
Subskriptionsmodell für Unternehmen
Unter dem Namen "MySQL Network" präsentiert der schwedische Open-Source-Datenbankanbieter MySQL AB für Firmenkunden ein Subskriptionsmodell, über das die Anwender unter anderem Support und Updates erhalten.
weiterlesen
15.02.2005
Rich-Media-Werbung im Aufwind
Web-Banner und Pop-Ups sind die in USA am weitesten verbreitete Werbeplattformen. Das ergab eine Studie der Marktforscherin E-Marketer. Überrascht hat die Analysten, die Zunahme von Rich-Media-Anzeigen.
weiterlesen
Open Source
15.02.2005
Neue GPL in Sicht
Die Free Software Foundation (FSF) arbeitet an einer neuen Version der General Public License (GPL). Die jetzt 14 Jahre alte Form der GPL entspricht nicht mehr aktuellen Entwicklungen der IT.
weiterlesen
15.02.2005
Telegramm
Am 17. Februar werden Softwareentwickler und Firmenvertreter aus ganz Europa in Brüssel gegen die mögliche Legalisierung von Softwarepatenten in Europa demonstrieren. Mehr als 80 Prozent aller Schweizer Handy-Benutzer erhalten regelmässig Spam-Nachrichten. Dies geht aus einer Studie hervor, die die Universität St. Gallen und der Security-Anbieter Intrado durchgeführt haben.
weiterlesen
15.02.2005
Nokia kündigt weiteres UMTS-Smartphone an
Die Primadonna im Handy-Business, Nokia, nützte die Präsenz am 3GSM-Kongress in Cannes, um mit dem Imaging-Smartphone "6680" ein weiteres UMTS-Endgerät zu lancieren.
weiterlesen
14.02.2005
Multimedia-Middleware soll alles vernetzen
Forscher des Instituts für Computergrafik an der Universität des Saarlandes wollen alle Multimediageräte in Büro und Haushalt vernetzen.
weiterlesen