28.02.2005
Neuer Schweiz-Chef für Cognos
Mit erstem April wird mit Udo Heineke ein neuer Mann an der Spitze von Cognos Schweiz stehen.
weiterlesen
28.02.2005
Bei Unfall kommen Retter automatisch
Informatiker der Universität des Saarlandes haben ein Programm entwickelt, das nach einem Autounfall automatsich die entsprechenden Rettungsstellen informiert.
weiterlesen
28.02.2005
Wikima4 packelt mit Securintegration
Die Zuger Wikima4, die auf Prozessoptimierung und Sicherheit im SAP-Umfeld spezialisiert ist, vertreibt ab sofort die Single-sign-on-Produkte Weblogon-Pad und EP/Agent der Kölner Sicherheitsberaterin Securintegration (SI).
weiterlesen
Schweiz
28.02.2005
ICT-Aufschwung lässt weiter auf sich warten
Dem Konjunktur-Barometer des Swiss Technology Network zufolge zeigt der Fachbereich Informatik und Kommunikation derzeit ein recht unterschiedliches Bild.
weiterlesen
28.02.2005
Telegramm
Der Gründer und Leiter des Open-BSD-Projektes sowie Open-SSH, Theo de Raadt, erhält den FSF-Award 2004 der Free Software Foundation (FSF) zugesprochen. Richard Stallman, Präsident und Gründer der FSF, übergab den Preis vorgestern auf der FOSDEM-Konferenz in Brüssel. In einem Interview mit Sonntagsblick erklärte SRG-Präsident Jean-Bernard Münch, dass die ehrgeizigen Pläne von SF-DRS-Chefredaktor Ueli Haldimann, SF DRS zum führenden News-Online-Portal zu machen, gestoppt seien.
weiterlesen
28.02.2005
US-CIOs steigern IT-Ausgaben
Die IT-Budgets amerikanischer Unternehmen werden im traditionell schwachen ersten Quartal um fünf Prozent höher ausfallen als im Vorjahreszeitraum. Dies geht aus einer Studie hervor, die die US-Investment-Bank Merrill Lynch durchgeführt hat.
weiterlesen
28.02.2005
Ingram Micro wächst um zehn Prozent
Der globale Branchenprimus unter den IT-Distributoren, Ingram Micro, setzte in den drei letzten Monaten des Vorjahres 7,45 Milliarden Dollar um, das sind 10,2 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2003.
weiterlesen
25.02.2005
IBM-Rüschlikon-Forscher übernimmt IETF-Vorsitz
Die für technische Standards im Internet zuständige Internet Engineering Task Force (IETF) hat den im Schweizer IBM-Forschungslabor in Rüschlikon tätigen Wissenschaftler Brian Carpenter zum neuen Vorsitzenden ernannt.
weiterlesen
25.02.2005
Dimension Data mit neuem Verkaufschef
Mit Dominik Weckherlin engagiert die auf IT-Infrastrukturen spezialisierte Dimension Data einen neuen Verkaufschef für die Deutschschweiz.
weiterlesen
25.02.2005
Bea mit weniger Lizenzeinnahmen
Die auf Infrastruktursoftware ausgerichtete kalifornische Bea Systems konnte im Geschäftsjahr 2004, das am 31.1. endete, den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr zwar um sieben Prozent auf 1,08 Milliarden Dollar anheben, muss gleichzeitig aber Rückgänge bei den Lizenzeinnahmen in Kauf nehmen.
weiterlesen