22.03.2005
Infenion und Rambus versöhnen sich
Der langjährige Patentstreit zwischen Rambus und Infenion ist zu Ende. Infenion wird fortan Lizenzgebühren an Rambus zahlen.
weiterlesen
22.03.2005
Schweizer Bundesportal in neuem Glanz
Das Schweizer Bundesportal ch.ch positioniert sich als Einstiegsportal für Bürger in allen Lebenslagen, allerdings nicht in dem ursprünglich vorgesehenen Umfang.
weiterlesen
22.03.2005
Verluste bei Nortel und 3Com
Auch wenn die kanadische Netzwerkerin Nortel für sich endlich reklamieren kann, seine jahrelangen Bemühungen um korrekte Bilanzen erfolgreich abgeschlossen zu haben, so ist sie noch längst nicht von Problemen frei.
weiterlesen
21.03.2005
Swisscom und Ascom im Verkaufsgespräch
Gemäss einem Bericht der "NZZ am Sonntag" ist der Verkauf der Ascom-Sparte "Division Network Integration" an Swisscom Solutions in greifbare Nähe gerückt.
weiterlesen
21.03.2005
Entwicklungshilfe für den Internet Explorer
Der Internet Explorer Compatibility Evaluator (IECE) hilft Web-Entwicklern zu erkennen, inwiefern die neuen Sicherheits-Feautures im Windows XP SP2 ihre Web-Applikationen und Websites behindern.
weiterlesen
21.03.2005
Neuer Trojaner spioniert Schweizer Web-Angebote aus
Die Schweizer Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) berichtet über ein neu aufgetauchtes Trojanisches Pferd, das unter anderem auch Online-Angebote von Schweizer Banken aufs Korn nimmt.
weiterlesen
21.03.2005
VIA mit Liquiditäts-Engpass
Der europäische Dienstleister für Business-Kommunikation lässt sich von Price Waterhous Coopers beraten. Dies heizt Gerüchte über einen möglichen Verkauf an.
weiterlesen
21.03.2005
Kritisches Sicherheitsloch in Java entdeckt
Sun Microsystems warnt vor einer gefährlichen Sicherheitslücke in der Java-Komponente "Web Start".
weiterlesen
21.03.2005
Bund verschärft Vorschriften bei Prepaid-Registrierung
Die Schweizer Behörden präsentieren neue Massnahmen, um die Strafverfolgung im Falle des Missbrauchs von Prepaid-SIM-Karten zu vereinfachen.
weiterlesen
21.03.2005
Neue Phishing-Gefahr entdeckt
Die britische Sicherheits-Spezialistin Netcraft berichtet über eine neue Innovation in der Phishing-Szene. Dabei werden ganze Frames der Original-Website quasi entführt.
weiterlesen