11.04.2005
Mandrakesoft ändert Namen in Mandriva
Die Linux-Distributorin Mandrakesoft heisst ab sofort Mandriva. Die Gründe für die Namensänderung sind vielfältiger Natur.
weiterlesen
11.04.2005
Trojaner tarnt sich als Windows-Update
Der Trick ist sicher nicht neu, aber immer noch effektiv. Die Antivirenspezialistin Sophos warnt vor einem Trojaner, der sich als vermeintliches Windows Sicherheitsupdate getarnt in die Systeme schleicht.
weiterlesen
11.04.2005
Verizon kauft MCI-Anteile aus Mexico
Im Kampf um die Telekomfirma MCI hat Verizon seine Position gegen die Konkurrentin Qwest weiter gestärkt. Der mexikanische Aktionär Carlos Slim Helu verkauft seine über 13 Prozent MCI-Anteile an Verizon.
weiterlesen
11.04.2005
Ex Libris verkauft Online-Literatur
Mit dem Angebot von über 5000 E-Books verfolgt Ex Libris weiterhin konsequent die Umsetzung der nach eigenen Angaben erfolgreichen Online-Strategie.
weiterlesen
11.04.2005
Allied Telesyn mit neuem Schweizer Distributor
Die Netzwerkspezialistin Allied Telesyn gewinnt Tech Data als neue Distributorin für die Schweiz.
weiterlesen
08.04.2005
Fujitsu Siemens punktet im mobilen Bereich
Der Computerhersteller Fujitsu Siemens konnte eigenen Angaben zufolge vergangenes Jahr im mobilen Bereich stückzahlmässig um 50 Prozent zulegen.
weiterlesen
08.04.2005
Noch mehr Polizei-Festplatten bei Ebay verkauft
Die Brandenburger Polizei hat geklärt, wie ihre Festplatten inklusive geheimer Daten zu Ebay gelangen konnten. Ein Angestellter hatte diese ohne Erlaubnis veräussert.
weiterlesen
08.04.2005
Europa steht Kurznachrichten-Boom bevor
Die Marktforscher von Forrester Research glauben, das die Zahl an SMS- und MMS-Nachrichten in den nächsten fünf Jahren um 92 Prozent auf 277 Milliarden pro Jahr anwachsen wird.
weiterlesen
08.04.2005
Telefonica im Stile einer Kolonialmacht
Nachdem die spanische Telefonica bereits der Swisscom den Cesky-Deal vermasselt hat, will man in Europa nach Aussagen des CEOs Cesar Alierta noch weiter expandieren. Ganz im Stile des alten kolonialistischen Spaniens.
weiterlesen
08.04.2005
Swisscom-Alder hält Versprechen nicht
Nach den geplatzten Übernahmeträumen in Tschechien hagelt es für Swisscom-Chef Jens Alder nun auch noch harsche Kritik aus Österreich. Im Zusammenhang mit der geplanten Übernahme der Telekom Austria (TA) habe Alder seine Versprechen nicht gehalten.
weiterlesen