26.04.2005
64-Bit-Stopp auf dem Weg zu Longhorn
Anlässlich der diesjährigen Windows Hardware Engineering Conference (WinHEC) hat Bill Gates zum einen die Verfügbarkeit der 64-Bit-Versionen für Windows XP Pro und Microsoft Windows Server 2003 bekannt gegeben, zum anderen aber auch kräftig die Longhorn-Werbetrommel gerührt.
weiterlesen
26.04.2005
WM-Tickets schon bei E-Bay erhältlich
Die Organisatoren der Fussball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland warnen vor dem Kauf von Tickets auf E-Bay. Chips mit personalisierten Daten könnten den Traum vom Matchbesuch schon am Stadioneingang platzen lassen.
weiterlesen
26.04.2005
Opera-Boss schwimmt über den Atlantik
Opera-Chef Jon von Tetzchner muss seinen Wetteinsatz einlösen und von Norwegen in die USA schwimmen. Die achte Version des Opera-Browsers wurde insgesamt 1,05 Millionen Mal heruntergeladen.
weiterlesen
25.04.2005
Unio holt Verlagsfachmann Rudolf Rentsch
Die Solothurner Spezialistin für webbasierte Applikationen, Unio, ernennt Rudolf Rentsch zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrates.
weiterlesen
25.04.2005
Trend Micro schläfert PC ein
Ein fehlerhaftes Update für eine Antivirendatei des Herstellers Trend Micro führt zu einer starken Leistungsverminderung des Rechners.
weiterlesen
25.04.2005
Perit Consulting gründet Schweizer Ableger
Mit Rolf Singenberger an der Spitze konzentriert sich die international tätige Perit Consulting mit der Etablierung eines Firmensitzes in Zürich nun auch auf den Schweizer Markt.
weiterlesen
25.04.2005
Gerüchte um Schweizer I-Tunes-Start
Das Portal Music.ch streut das Gerücht, dass Apple seinen I-Tunes-Music-Store schon diesen Donnerstag in der Schweiz starten will.
weiterlesen
25.04.2005
Comit und AIM optimieren Management für Valorendaten
Ziel der Schweizer Partnerschaft ist eine enge Integration der von AIM angebotenen STP-Plattform für Valorendaten-Management, Gain, mit dem Schweizer Gesamtbankensystem Avaloq.
weiterlesen
Netzwerk-Probleme
25.04.2005
Windows-Patch stört Verbindung
Microsoft liefert den Patch zum Patch, um einen Fehler im aktuellsten Sicherheits-Update zu korrigieren.
weiterlesen
25.04.2005
Qwest liegt im MCI-Rennen wieder vorn
Das Ultimatum an die Adresse von MCI hat offensichtlich gewirkt. Trotz einer anderslautenden Empfehlung des MCI-Vorstands stimmte der Aufsichtsrat der neuen Übernahmeofferte von Qwest zu. Zum Nachteil von Verizon.
weiterlesen