15.11.2016
So könnte das iPhone 8 mal aussehen
Laut MacRumors soll das iPhone 8 in zwei Grössen erscheinen. Die auf 5 und 5,8 Zoll vergrösserten Bildschirme sollen ausserdem ein gewölbtes Glas erhalten.
weiterlesen
15.11.2016
Die 13 nützlichsten Web-Apps
Mit Online-Tools produktiver arbeiten: Viele Aufgaben lassen sich heutzutage direkt im Netz mit verschiedenen Web-Apps erledigen. com! professional zeigt 10 nützliche Online-Helfer für den digitalen Alltag.
weiterlesen
14.11.2016
Quantenphysiker erhält Preis
Der Physiker Jonathan Home erhält den diesjährigen Latsis-Preis der ETH Zürich. Seine Forschung könnte die Grundlage für Quantencomputer legen.
weiterlesen
Wegen Trump
14.11.2016
Schweizer Verschlüsselungsdienst verdoppelt Nutzerzahl
Der Schweizer Email-Verschlüsselungsdienst ProtonMail gewinnt seit der Wahl von Donald Trump an Popularität. CEO Andy Yen weist aber darauf hin, dass Trump nicht der Verursacher der Massenüberwachung ist.
weiterlesen
14.11.2016
Facebook kommt nach Zürich
Der Social-Media-Gigant bezieht in Zürich ein Büro. Zusammen mit zehn Forschern der ETH und der Uni Zürich will das Facebook-Team den Maschinen das Sehen beibringen.
weiterlesen
14.11.2016
München soll Linux durch Windows ersetzen - parteiische Berater?
Accenture empfiehlt der Stadt München, Linux durch Windows 10 abzulösen. Die Unabhängigkeit der Berater wird in Frage gestellt.
weiterlesen
14.11.2016
So verändern Internet-Dienste unsere Sprache
Forscher haben untersucht, wie sich unsere Sprache im Internetzeitalter verändert. Das Fazit ist positiver als erwartet.
weiterlesen
11.11.2016
Der NDB-Dieb war nicht gerade besonders clever
Der Geheimdienstmitarbeiter, der Daten weiterverkaufen wollte, wurde geschnappt, weil er einem Bankmitarbeiter erzählte, was er plant. Es drohen mehrere Jahre Haft.
weiterlesen
Gefahrenherd Browser
11.11.2016
Das muss man beim Surfen beachten
Viele Anwender nutzen Virenscanner und Mail-Verschlüsselung. Doch die naheliegenden Risiken übersehen sie. Was man bei der Browser-Nutzung unbedingt beachten sollte.
weiterlesen
11.11.2016
UMB holt Hallenstadion in die Cloud
UMB migriert Hallenstadion-Infrastruktur in die Private Cloud. Über das Vertragsvolumen ist nichts bekannt.
weiterlesen