03.06.2005
Von Punkt-zu-Multipunkt
Mit dem Tsunami MP.11 2454-R bringt Proxim ein drahtloses Punkt-zu-Multipunkt-Verbindungssystem auf den Markt, das eigenen Angaben der Netzwerkfirma zufolge eine Verdreifachung der Wireless-Breitband-Datenraten im 2,4 GHz-Spektrum ermöglicht.
weiterlesen
03.06.2005
IP-Spürhund
Die Softwareentwicklerin Tialsoft Software kündigt Version 2.7 von Magic Nettrace an. Dieses für Webprofis konzipierte Werkzeug bündelt Ping-, Whois- und Traceroutefunktionen zu einem nützlichen Oberflächentool.
weiterlesen
02.06.2005
TecChannel lädt zur 2. Security-Konferenz in München
TecChannel, die deutsche Schwesterzeitschrift der Computerworld, lädt am 16. Juni 2005 zur zweiten Security-Konferenz in München ein. Die Tagesveranstaltung informiert über aktuelle Trends aus dem Bereich Sicherheit. Leser der Computerworld Schweiz erhalten einen Rabatt von 50 Euro. Als Referenten sind hochkarätige Sicherheitsexperten zu Gast.
weiterlesen
02.06.2005
Flatrate für Webkonferenzen
Die auf Webkollaborationssoftware spezialisierte Firma Netviewer bietet ihre Intranetlösung für Web-Konferenzen, One-2-Meet, jetzt für eine Monatsmiete von 1,99 Franken pro Benutzer an.
weiterlesen
02.06.2005
Die FC-Turbos
Ab Juni sollen schnelle Festplatten von Hitachi zu haben sein. Die «Ultrastar 15-K-147» verspricht ein Arbeitstempo von 15 000 Umdrehungen pro Minute.
weiterlesen
02.06.2005
I-SCSI-SAN auf dem Vormarsch
Günstige Preise und einfaches Management machen den Einsatz IP-basierter I-SCSI-Speichernetzwerke zunehmend attraktiver.
weiterlesen
02.06.2005
BO lehnt sich fester an IBM
Die BI-Spezialistin (Business Intelligence) Business Objects will stärker bei IBMs Initiative ISV Advantage (Independent Software Vendor) mittun.
weiterlesen
02.06.2005
Alles SOA bei Bea
Bea Systems will am 9. Juni eine ganze Reihe von Softwaretools vorstellen, mit denen sich SOA (Service-orientierte Architekturen) verwalten und unterhalten lassen. E
weiterlesen
02.06.2005
Doppelherzen für den Desktop
Rechtzeitig auf die Taiwaner Messe Computex, die vom 31. Mai bis 4. Juni dauert, präsentieren Intel und ihre Dauerrivalin AMD erstmals Desktops mit doppelkernigen Prozessoren. Bisher gabs die Doppelherzen nur für Server. Bei Intel ist es der Pentium D, bei AMD der Athlon 64 X2. Pentium D ist Intels zweiter doppelkerniger Prozessor nach dem seit April lieferbaren Pentium Extreme Edition.
weiterlesen
02.06.2005
Sun übernimmt Storagetek
Die Netzwerkerin Sun Microsystems hat heute die Übernahme der Speicherherstellerin Storagetek bekannt gegeben. Der Kaufpreis liegt bei 4,1 Milliarden US-Dollar. Aus dieser Fusion wird ein neues Unternehmen hervorgehen, dass weltweit eine führende Stellung im Bereich Netzwerk und Datenmanagement einnehmen wird.
weiterlesen