19.12.2016
Post und ETH Zürich partnern
Die Schweizerische Post hat mit dem Zurich Information Security and Privacy Center (ZISC) der ETH Zürich eine zehnjährige Forschungspartnerschaft abgeschlossen.
weiterlesen
19.12.2016
Watson soll BMW-Fahrer assistieren
Ein Forscher-Team der BMW Group ist für die Entwicklung eines intelligenten Fahrassistenten in die Zentrale von IBM Watson in München eingezogen. Zusammen mit den KI-Experten will der Autobauer zunächst vier Prototypen auf die Beine stellen.
weiterlesen
19.12.2016
Swisscom will Blockchain-Standard entwickeln
Swisscom will auch bei der Blockchain-Technologie mitreden können. Deswegen schliesst man sich einem internationalen Konsortium an, das einen Blockchain-Standard schaffen will.
weiterlesen
19.12.2016
Swiss Space Systems vor dem Aus
Swiss Space Systems ist konkurs, erklärte ein Gericht. Die Weltraumfirma will den Entscheid anfechten, hat aber nur wenige Tage Zeit.
weiterlesen
19.12.2016
Der Kanton Zürich will «papierarmes» E-Voting
Der Kanton Zürich hat seine E-Voting-Strategie im Detail erklärt. Er strebt eine flächendeckende Einführung an, braucht aber für sein Vorhaben zuerst das OK des Bundes.
weiterlesen
19.12.2016
Das war der Online-Karrieretag 2016
Vergangene Woche fand der Online-Karrieretag statt, an dem künftigte Berufseinsteiger von Google & Co. erfuhren, was von Unternehmen erwartet und geleistet wird.
weiterlesen
Nach Privacy-Fiasko
19.12.2016
Evernote-CEO kriecht zu Kreuze
Nach einem Sturm der Kritik will Evernote in Sachen Datenschutzrichtlinien nochmals über die Bücher gehen, kündigt CEO Chris O'Neill in einem Blog an.
weiterlesen
19.12.2016
Irland und Apple gehen gegen EU vor
Die irische Regierung hat das Vorgehen der Europäischen Kommission in Sachen Steuernachforderung an Apple heftig kritisiert. Auch Apple überlegt sich rechtliche Schritte gegen die EU.
weiterlesen
16.12.2016
Post und SBB arbeiten an digitaler Identität
Die Schweizerische Post und die SBB lancieren ab 2017 eine neue digitale Identität, welche die Nutzung von Dienstleistungen im Internet vereinfachen soll.
weiterlesen
16.12.2016
AMD präsentiert «Ryzen» als «Intel-Killer»
AMD bringt im ersten Quartal neue Desktop- und Notebook-Prozessoren auf den Markt und will dabei auch Intel wieder das Wasser reichen.
weiterlesen