22.02.2017
Swisscom führt neue Struktur für Bündelabos ein
Mit der Einführung eines Baukastenprinzip gestaltet Swisscom ihre Bündelabos neu.
weiterlesen
22.02.2017
ABB-Manager soll 100 Millionen Dollar geklaut haben
Der ABB-Finanzchef der südkoreanischen Tochterfirma soll 100 Millionen Dollar veruntreut haben. Seit einigen Wochen ist er abgetaucht.
weiterlesen
21.02.2017
SNF lanciert nationales Forschungsprogramm «Big Data»
Der Schweizerische Nationalfonds SNF gibt den Startschuss zum nationalen Forschungsprogramm «Big Data». 36 Projekte befassen sich mit wissenschaftlichen, technischen und gesellschaftlichen Fragen im Umgang mit grossen Datenmengen.
weiterlesen
21.02.2017
WhatsApp kopiert Snapchats «Stories»-Funktion
WhatsApp lanciert neues Feature. Die Funktion «Status-Updates» erinnert an Snapchats «Stories».
weiterlesen
Lackschaden
21.02.2017
iPhone 7 sorgt für Ärger
Nutzer klagen in Foren über Lackschäden bei ihrem iPhone 7. Doch Apple wiegelt ab.
weiterlesen
21.02.2017
KI und IoT als IT-Security-Schlager
Künstliche Intelligenz (KI) in der IT-Sicherheit und Security-Aspekte rund um das Internet der Dinge gehörten zu den Hauptthemen an der diesjährigen RSA Conference in San Francisco.
weiterlesen
21.02.2017
«IT-Outsourcing läuft bei Banken anders»
Das IT-Outsourcing von Banken ist entwickelt sich zum Boom-Markt für Inventx. Das Unternehmen will auch mit der Microsoft-Cloud weiter wachsen, sagt Mitinhaber Gregor Stücheli.
weiterlesen
21.02.2017
Magic Leap kauft Schweizer 3D-Know-how
Das Schweizer Startup Dacuda hat seine 3D-Sparte an Magic Leap verkauft. Diese bildet in Zürich nun die erste europäische Niederlassung des amerikanischen Hi-Tech-Unternehmens.
weiterlesen
21.02.2017
Sechsbeinige Roboter schneller als die Natur erlaubt
Forscher der ETH und Universität Lausanne haben sechsbeinige Roboter entwickelt, die schnellere Bewegungsmuster aufweisen als die Insektenvorbilder der Natur.
weiterlesen
20.02.2017
Nicht nur Mieter sind überfordert mit den UPC-Anschlussgebühren
Viele zahlen bei UPC Gebühren, die sie gar nicht entrichten müssten. Diese Gebühren für den Kabelanschluss sind meist schon in den Mietnebenkosten enthalten.
weiterlesen