iPhone
12.05.2017
Apple enthüllt seine Kamera-Geheimnisse
Ob Selfies, Porträts oder Panorama-Aufnahmen: Mit ein paar Kniffen gelingen mit dem iPhone hochwertige Fotos. Apple erklärt in 16 Video-Anleitungen, wies geht.
weiterlesen
12.05.2017
Bundesrat gegen Spezialvisum für Start-up-Gründer
Für Ausländerinnen und Ausländer, die in der Schweiz ein Unternehmen gründen wollen, will der Bundesrat keine spezielle Arbeitsbewilligung schaffen. Er sprach sich damit gegen eine entsprechende Motion des Zürcher FDP-Ständerats Ruedi Noser aus.
weiterlesen
EU-Gutachter
12.05.2017
Für Uber gelten gleiche Regeln wie für Taxi-Firmen
Folgt der Europäische Gerichtshof dem neusten Uber-Gutachten, könnte es für den Fahrdienstvermittler in Europa bald eng werden. Einen Rückschlag erlitt Uber auch im Rechtsstreit um den mutmasslichen Diebstahl von Betriebsgeheimnissen.
weiterlesen
12.05.2017
Erosion im Telekomgeschäft
Alle drei grossen Schweizer Telekommunikationsdienstleister machen weniger Umsatz. Eine Spurensuche nach den Gründen und Ursachen.
weiterlesen
11.05.2017
Hilfe-Tool vergleicht mit unsicheren Passwörtern
US-Forscher haben ein Tool entwickelt, das Passwörter mit aktuellen Hacking-Trends vergleicht und Verbesserungsvorschläge liefert.
weiterlesen
Aushebung 2.0
11.05.2017
Die Armee sucht «Nerds»
Die Schweizer Armee benötigt mehr Spezialwissen gegen Cyberangriffe. Deshalb soll Computer-Know-how künftig bei der Aushebung mehr berücksichtigt werden.
weiterlesen
11.05.2017
Sunrise trotz weniger Umsatz mit mehr Gewinn
Der Schweizer Fernmeldeanbieter Sunrise hat die Zahlen für das erste Quartal präsentiert. Dabei nagen Mindereinnahmen am Umsatz.
weiterlesen
ZHAW-Studie
11.05.2017
Konsumenten sind bei Chatbots vorsichtig
Mit Unternehmen treten Konsumenten vor allem per E-Mail, Telefon oder am Verkaufsort in Kontakt. Dies zeigt eine ZHAW-Studie in Kooperation mit Pidas. Firmen wünschen sich demnach mehr digitale Kontaktkanäle wie Live-Chats, doch die Kunden sind gegenüber Chatbots skeptisch eingestellt.
weiterlesen
11.05.2017
Wenn Industrieroboter Amok laufen
Die vierte Industrialisierungswelle rollt und immer mehr Fertigungsroboter werden ans Internet gehängt - mit dramatischen Folgen für die Sicherheit.
weiterlesen
10.05.2017
Microsoft setzt auf IoT ? ohne Windows
An der Entwickler-Konferenz «Build» hat Microsoft dutzende neue Lösungen für das Interent der Dinge – IoT – lanciert. Windows spielte dabei nur eine Nebenrolle.
weiterlesen