25.07.2017
Bechtle lanciert Cloud-Bezugsportal
Bechtle hat ein Portal lanciert, über das Firmen diverse Cloud-Dienste beziehen können.
weiterlesen
Twint
25.07.2017
Nur wenige nutzen den Bezahldienst
Seit Ende Mai können Kunden an vielen Kassen mit der Twint-App bezahlen. Kontaktlose Kreditkarten werden aber immer noch deutlich häufiger genutzt, wie eine Auswertung von SIX zeigt.
weiterlesen
25.07.2017
Gewinneinbruch bei Google-Mutter Alphabet
Nicht zuletzt wegen einer EU-Kartellstrafe fällt der Gewinn von Google-Mutter Alphabet geringer aus. Umsatz-mässig wächst der Konzern weiterhin stürmisch.
weiterlesen
Windows 10
25.07.2017
Support-Ende betrifft mehrere Geräte
Microsoft hat seine Support-Regeln für Windows 10 geändert. Diese beschränken sich allerdings nicht nur auf ältere Atom-CPUs.
weiterlesen
25.07.2017
Roboter wächst wie die Ranke einer Weinrebe
US-Forscher haben einen beweglichen Roboter entwickelt, der am Ende ständig länger wird. So kann er sich etwa durch Trümmer schlängeln und Verschüttete aufspüren.
weiterlesen
24.07.2017
IoT könnte Atomkraftwerke gefährden
Könnten Geräte des Internet der Dinge die Sicherheit der Schweizer Atomkraftwerke gefährden? Durchaus möglich, meinen Experten. Allerdings stellten frustrierte oder bedrohte IT-Mitarbeiter das grössere Risiko dar.
weiterlesen
Studie
24.07.2017
Schweizer Online-Shopping während der Arbeitszeit
Während der klassischen Arbeitszeit wird am häufigsten online eingekauft. Das zeigen Daten des Schweizer Onlinehändlers Digitec Galaxus. Zudem ist der Desktop-Rechner nach wie vor das häufigste technische Hilfsmittel, doch Mobile-Shopping holt auf.
weiterlesen
24.07.2017
Schweizer Energienetze schlecht vor Cyberangriffen geschützt
Mehr als zwei Drittel der Schweizer Elektrizitätswerke befürchten Stromausfälle als Folge von Cyberattacken. Das zeigt eine Studie der Beratungsfirma EY.
weiterlesen
21.07.2017
«Asphalt hat einen gewichtigen Nachteil»
ETH-Professor Jan Carmeliet untersuchte zusammen mit Wissenschaftlern der Empa die Hitzewelle vom vergangenen Juni. Im Interview erklärt er, wo es in Zürich im Sommer am angenehmsten ist und wie man Städte mit baulichen Massnahmen vor Hitzeextremen schützen kann.
weiterlesen
21.07.2017
Virtueller Spaziergang durch die Internationale Raumstation
Street View im Orbit: Ein französischer Astronaut lieferte Google Bilder aus dem Innern der ISS. Die 360-Grad-Aufnahmen gibt es nun im Fotodienst Street View zu sehen.
weiterlesen