10.08.2017
Facebook greift YouTube an
Jetzt dreht Facebook in Sachen Video richtig auf. Für Facebook Watch will das Netzwerk sogar eigene Inhalte produzieren.
weiterlesen
10.08.2017
SIX Payment Services schnappt sich die Aduno SA
Die zur Aduno-Gruppe gehörende Geschäftseinheit Aduno SA gehört ab sofort SIX Payment Services.
weiterlesen
Kartellbeschwerde
10.08.2017
Microsoft beschwichtigt AV-Anbieter
Im Juni gipfelte der Streit um den vorinstallierten Virenschutz in Windows 10 in einer Kartellbeschwerde von Kaspersky gegen Microsoft. Weil die Redmonder nun enger mit AV-Anbietern zusammenarbeiten wollen, zieht Kaspersky seine Klage zurück.
weiterlesen
Microsoft
10.08.2017
Goodbye «Mobile first»
Drei Jahre lang galt bei Microsofts Firmenphilosophie die Strategie «Mobile first» als oberste Devise. In einem US-Börsenbericht bekundet Satya Nadella nun eine Kehrtwende.
weiterlesen
10.08.2017
Uber verzichtet auf Pop-Service in Zürich
Ab heute bietet Uber den Fahrdienst Uber Pop in Zürich nicht mehr an.
weiterlesen
09.08.2017
Soziale Medien knacken die Drei-Milliarden-Nutzer-Marke
Mehr als drei Milliarden Menschen sind nun auf sozialen Netzwerken unterwegs. Noch ist kein Rückgang des rasanten Nutzer-Wachstums in Sicht.
weiterlesen
09.08.2017
Kubernetes von Google als IT-Infrastruktur-Dirigent
Container, Microservices und Googles Beitrag: Wie das Open-Source-Projekt Kubernetes zum Schrittmacher für neue hybride IT-Infrastrukturen wird.
weiterlesen
09.08.2017
Vier neue Gefahren für Smartphone-Anwender
Smartphones geraten immer häufiger ins Visier von Cyberkriminellen. Hier sind vier der jüngsten Gefahren.
weiterlesen
09.08.2017
Firefox 55 bringt ordentlichen Leistungsschub
Mozillas Firefox-Browser erhält in der neuen Version 55.0 zahlreiche Optimierungen, die zu einer Leistungssteigerung der Software beitragen.
weiterlesen
09.08.2017
Microsoft schliesst 48 Sicherheitslücken
Microsoft hat zum allmonatlichen Patchday einige Sicherheitsupdates auf den Weg gebracht. Insgesamt 48 Lücken werden dabei gestopft. 27 davon könnten sogar zur Ausführung von Schadcode missbraucht werden.
weiterlesen