25.10.2017
Regeln für autonome Autos gefordert
Selbstfahrende Autos sollen so rasch wie möglich einen rechtlichen Rahmen erhalten, so die Meinung der zuständigen Kommission des Ständerats.
weiterlesen
24.10.2017
«Smart City ist Teil unserer Digital-Strategie 2020»
Luciano Bergamin, Abteilungsleiter Informatikdienste, über die Smart-City-Strategie der Stadt Bern
weiterlesen
Update
24.10.2017
Bluewin-Accounts werden mit massenweise Werbemails eingedeckt
E-Mail-Accounts bei Bluewin werden seit Tagen mit Werbemails überflutet. Swisscom rät, zweifelhafte Mails sofort zu löschen.
weiterlesen
24.10.2017
Freiburg und Jura schaffen gemeinsame E-Government-Plattform
Die Kantone Freiburg und Jura wollen zusammen eine E-Government-Plattform schaffen. Sie soll auch anderen Kantonen offen stehen.
weiterlesen
24.10.2017
Viele WLAN-Geräte erhalten kein Sicherheits-Update
Mathy Vanhoef, der auf die kritische WPA2-Sicherheitslücke Krack gestossen ist, warnt vor zahllosen WLAN-fähigen Geräten, die angeblich kein Update mehr erhalten werden.
weiterlesen
24.10.2017
Toshiba-Chef entschuldigt sich für Verkauf der Chip-Sparte
Toshibas CEO Satoshi Tsunakawa entschuldigte sich vor Aktionären für den Verkauf der Chip-Sparte. Nach verlustreichen Jahren und einem Bilanzskandal versprach er «ehrliches Management und eine Verbesserung der Unternehmensführung».
weiterlesen
Windows 10
24.10.2017
die Lieblingsfunktionen des Fall Creators Update
Microsoft hat die Teilnehmer des Insider-Programms vor einiger Zeit zu den beliebtesten Features im Fall Creators befragt. Das ist dabei herausgekommen.
weiterlesen
24.10.2017
Tracktics erhält Millionen für seine GPS-Gürtel
Das schweizerisch-deutsche Start-up Tracktics hat eine Finanzierungsrunde in Millionenhöhe abgeschlossen. Tracktics stellt kleine GPS-Geräte her, die Leistungsdaten von Profi- und Amateur-Fussballern aufzeichnen.
weiterlesen
24.10.2017
Cisco kauft Broadsoft für 1,9 Milliarden US-Dollar
Vor wenigen Tagen wurden Gerüchte bekannt, dass Cisco den amerikanischen UC-Anbieter Broadsoft übernehmen möchte. Nun bestätigte Cisco die Akquisition, die im ersten Quartal 2018 abgeschlossen sein soll.
weiterlesen
24.10.2017
Mehr Gewinn und Umsatz bei Logitech
Der Schweizer Computerzubehörspezialist Logitech legt im dritten Quartal beim Reingewinn deutlich zu. Auch der Umsatz steigt gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahrs zweistellig.
weiterlesen