02.05.2017
Lufthansa Group rüstet Flugzeug-Flotte mit WLAN aus
Surfen über den Wolken: auf vielen Kurz- und Mittelstreckenflügen der Lufthansa und der Austrian Airlines haben Passagiere ab sofort Internetzugang. Swiss-Kunden müssen sich noch gedulden.
weiterlesen
02.05.2017
Spammer gehen unter die Börsenhändler
Im Posteingang ist Skepsis angebracht: mit falschen Insider-Informationen versuchen Cyber-Kriminelle Spam-Mail-Empfänger zum vermeintlich vielversprechenden Aktienkauf zu verleiten.
weiterlesen
02.05.2017
Vision Smart City
Die Digitale Transformation macht auch vor den Städten nicht halt. An der SmartSuisse trafen sich Vertreter aus Wirtschaft, Forschung und Politik, um über smarte Schweizer Städte zu debattieren.
weiterlesen
28.04.2017
Mehr Geld für Schweizer E-Voting
Der Bund stellt im laufenden Jahr mehr Geld für E-Voting bereit. Das Budget wurde um eine halbe Million Franken aufgestockt. Fast die Hälfte der Kantone macht aber immer noch nicht mit.
weiterlesen
28.04.2017
Bei Microsoft, Intel und Amazon klingeln die Kassen
Die US-Tech-Riesen dürfen sich über sprudelnde Gewinne freuen. Bei Amazon und Microsoft treibt das boomende Cloud-Geschäft die Umsätze voran.
weiterlesen
27.04.2017
Swisscom hebt den Routerzwang auf
An einer Medienkonferenz verriet uns Swisscom, dass Versierte ab sofort auch andere Router nutzen können. Im Vordergrund standen aber alle Fragen zum gegenwärtigen Stand der Analogabschaltung. Wir fassen zusammen.
weiterlesen
27.04.2017
Der PC wird 40 - das Computerposter 20
Mit dem Commodore PET und dem Apple II startete vor 40 Jahren das PC-Zeitalter. Halb so alt ist das Allumfassende Computerposter aus Männedorf-
weiterlesen
Risikomanagement-Plattform
27.04.2017
UBS setzt auf Microsoft Azure
Die Grossbank UBS will für ihre Bemühungen in Sachen digitale Transformation ganz auf die Cloud-Lösung Microsoft Azure setzen.
weiterlesen
26.04.2017
Windows 10 wird Bestseller bei Unternehmen
Das Betriebssystem Windows 10 wird im laufenden Jahr offenbar zum Bestseller. Besonders Unternehmenskunden adaptieren die Software schneller als frühere Versionen.
weiterlesen
25.04.2017
Basler Stadtbuch wird virtuell
Das Basler Stadtbuch wird nicht mehr in Buchform erscheinen. Schon 2017 wird keine gedruckte Ausgabe mehr erscheinen.
weiterlesen