Smartphone-Markt
31.07.2014
Apple und Samsung verlieren
Noch nie dominierte Android den Smartphone-Markt derart stark wie momentan. Samsung kann davon aber nicht profitieren, im Gegenteil.
weiterlesen
30.07.2014
Microsoft Schweiz wächst auch ohne Cloud
Die Microsoft-Landeschefin Petra Jenner blickt auf ein solides Geschäftsjahr zurück. Das Wachstum mit der Cloud war noch gering.
weiterlesen
29.07.2014
Schweizer Online-Shopper ticken anders
Schweizer Online-Shopper haben tiefere Ansprüche an Online-Shops als ihre Kollegen aus Deutschland und Österreich. Das hindert sie aber nicht daran, am meisten Geld bei den Einkäufen auszugeben.
weiterlesen
Schweizer ICT
25.07.2014
Zugpferde und Bremsklötze
Das sind die aktuellen ICT-Trends der Schweiz. Die Stimmung in der Branche ist nicht nur gut, sondern sorgt auch für Wachstum. Der interaktive 6-Jahresvergleich von Computerworld zeigt die Nachhaltigkeit der Trends.
weiterlesen
25.07.2014
Migros Bank ermöglicht Geldüberweisung via Handy
Verschiedene Schweizer Banken bieten Möglichkeiten, Handy zu Handy-Überweisungen zu machen. Aber die Lösung der Migros Bank ist die fortschrittlichste.
weiterlesen
24.07.2014
Fitness-Uhr im Look eines Schweizer Analog-Zeitgebers
Sportbegeisterte, denen die üblichen Fitnerss-Tracker irgendwie zu digital erscheinen, können dank der Withings Activité jetzt auf ein Modell im Design einer klassischen Schweizer Armbanduhr zurückgreifen.
weiterlesen
24.07.2014
Der grosse Beta-Test von OS X «Yosemite»
Heute wird die öffentliche Beta-Version des neuen Apple-Systems verteilt. Computerworld konnte sie bereits exklusiv unter die Lupe nehmen.
weiterlesen
24.07.2014
Smartphone-Werbung macht Facebook reich
Der häufige Griff der Facebook-Nutzer zum Smartphone füllt dem Sozialen Netzwerk die Kasse.
weiterlesen
Swisscom
23.07.2014
1 Jahr nach Carsten Schloter
Vor genau einem Jahr nahm sich Carsten Schloter das Leben. Die Swisscom brauchte eine Weile, um sich vom Tod ihres CEOs zu erholen. Mittlerweile befindet sie sich aber wieder in der Erfolgsspur.
weiterlesen
22.07.2014
Netflix kommt - wie reagieren Schweizer Anbieter?
In den USA gilt Netflix als Schreckgespenst der Fernsehsender, weil Kunden für ein paar Dollar von einer riesigen Videothek streamen können. Wie beurteilen Cablecom, Quickline und Swisscom den Markteintritt von Netflix?
weiterlesen