21.07.2015
Deutsche Autobauer kaufen Nokia Here
Der zum Verkauf stehende Kartendienst Nokia Here geht einem Pressebericht zufolge an ein Konsortium deutscher Autobauer.
weiterlesen
20.07.2015
USB-Stick streamt per WLAN
Der Sandisk Connect Wireless Stick bietet bis zu 128 Gigabyte Speicherplatz für Smartphones, Tablets und PCs. Per WLAN streamt der USB-Stick zudem HD-Videos und Musik auf iOS- und Android-Geräte.
weiterlesen
Durchbruch bei IT-Freihandelsabkommen
20.07.2015
Werden jetzt Smartphones und Computer billiger?
Bei den Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen für IT-Produkte in Genf ist es am Samstagabend zu einer Übereinkunft gekommen. Schon bald könnten die Einfuhrzölle für rund 200 Produkte wie Smartphones und Computer fallen.
weiterlesen
17.07.2015
Neue Technologie soll SIM-Karten unabhängig von Providern machen
Nächstes Jahr soll eine neue Technologie standardisiert werden, die SIM-Karten unabhängig vom Netzbetreiber macht. Was die Schweizer Telkos dazu sagen.
weiterlesen
17.07.2015
Googles neuste Zahlen begeistern die Wall Street
Wer dachte, das Geschäft mit Online-Werbung gerät ins Stocken, muss durch die neusten Google-Zahlen seine Meinund revidieren. Der Suchmaschinist erzielt ein zweistelliges Umsatzplus und einen Gewinn von knapp 4 Milliarden Franken.
weiterlesen
14.07.2015
Raiffeisen holt All-Star-Team, um endlich Kernbankensystem abzulösen
Seit Jahren kämpft Raiffeisen mit der Ablösung seiner Eigenentwicklung Dialba. Um das Projekt zu Ende zu bringen, wurde ein Team prominenter Banken-ITler zusammengestellt.
weiterlesen
Steuerverschwendung
13.07.2015
Abacus klagt gegen St. Galler Gemeinden
St. Galler Gemeinden kaufen ohne Ausschreibung Software zu überteuerten Preisen ein, kritisiert das Softwarehaus Abacus. Dadurch würden Steuergelder verschwendet und der freie Wettbewerb ausgehebelt. Eine Beschwerde erging heute an das St. Galler Verwaltungsgericht.
weiterlesen
Office 2016
10.07.2015
Apple-User bevorzugt
Microsoft startet die Veröffentlichung von Office 2016. Wie schon beim ersten Paket macht auch diesmal die Mac-Version den Anfang. Die Windows-Version folgt noch in diesem Jahr.
weiterlesen
10.07.2015
Kapo Zürich verzichtet auf Galileo, will aber weiter Trojaner einsetzen und erstattet Anzeige
Drei Tage nachdem bekannt wurde, dass die Zürcher Kantonspolizei einen Staatstrojaner gekauft hat, erwachte die Behörde aus ihrer Lethargie.
weiterlesen
SAP S/4 Hana
09.07.2015
30 Tage kostenlos testen
Die Testversion der In-Memory-Plattform enthält Beispieldaten aus den Geschäftsbereichen: Finance, Controlling, Fertigung, Beschaffung und Vertrieb - unter anderem Order-to-Cash und Procure-to-Pay. Ein Demo-Leitfaden liegt bei.
weiterlesen