23.11.2015
Fusion zweier Bankomaten-Riesen
Der deutsche Geld- und Kassenautomatenhersteller Wincor Nixdorf soll amerikanisch werden. Der US-Konkurrent Diebold bietet 1,7 Milliarden Euro.
weiterlesen
20.11.2015
«Geschäfte, die auf Know-How-Vorsprung basieren, sind im Internetzeitalter nicht nachhaltig»
Blindflug Studios gewinnt für ihr Atomkriegsspiel «First Strike» einen Preis nach dem anderen und hat nun ein Flüchtlingsspiel entwickelt. Geschäftsführer Moritz Zumbül spricht sehr transparent über die Gründe des Erfolgs und was andere daraus lernen können.
weiterlesen
20.11.2015
SBB vergeben 140-Millionen-Auftrag für neues Datennetz an Alcatel-Lucent
Die SBB erneuern ihr Datennetz. Der Auftrag geht an Alcatel-Lucent
weiterlesen
19.11.2015
Schweizer Forschung lebt von Privatunternehmen
Der Bereich Forschung und Entwicklung in der Schweiz wächst stetig. Besonders weil die Privatindustrie viel investiert. Aber auch der Staat ist nicht knausrig.
weiterlesen
19.11.2015
Swisscom von Weko mit 7,9 Mio. Franken gebüsst
Swisscom hat bei einer Vergabe der Schweizerischen Post ihre marktbeherrschende Stellung ausgenutzt, entscheidet die Weko. Und brummt der Telko eine Busse von 7,9 Millionen Franken auf.
weiterlesen
18.11.2015
Bundesrat genehmigt E-Government-Strategie
Der Bundesrat hat die ab 2016 geltende E-Government-Strategie genehmigt. An die Stelle des bisherigen Aktionsplans tritt ein Schwerpunktplan.
weiterlesen
Zühlke-Tipps
16.11.2015
«Schweizer Firmen spüren heissen Atem der Digitalisierung»
Late Afternoon Talks bei Zühlke in Schlieren: Dort erfuhren Schweizer Firmenchefs, wie sie die digitale Transformation für ihr Unternehmen zum Besten nutzen.
weiterlesen
Umfrage
16.11.2015
Schweizer Onlinehandel weiterhin im Vorteil
Die Umsätze im Schweizer Online-Handel dürften auch im diesjährigen Weihnachtsgeschäft als auch 2016 steigen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des E-Commerce-Report Schweiz.
weiterlesen
16.11.2015
Bezahl-Apps und Visa mischen den Schweizer Debitkarten-Markt auf
Nach Postfinance wollen auch weitere Schweizer Banken die Debitkarten mit kontaktlosen Bezahlfunktionen ausstatten. Grund ist die zunehmende Konkurrenz durch Bezahl-Apps.
weiterlesen
Leserumfrage
16.11.2015
Mitmachen und gewinnen!
Einmal Chefredaktor sein. Diese Möglichkeit haben Sie jetzt! Verraten Sie uns, was Sie in unserem gedruckten Magazin lesen möchten - oder auch nicht - und sichern Sie sich damit die Chance auf einen tollen Preis.
weiterlesen