04.11.2011
Glasfaser-Dilemma wird offensichtlich
Am zwölften Asut-Kolloquium zum Thema Glasfaser diskutierten am Freitag in Bern namhafte Exponenten der Branche und machten sich gegenseitig heftige Vorwürfe.
weiterlesen
27.10.2011
Am K Kiosk künftig per Handy bezahlen
Der Kartenherausgeber MasterCard hat zwei BlackBerry-Smartphones für sein PayPass-System zertifiziert. K-Kiosk-Filialen unterstützen das Bezahlsystem schon heute.
weiterlesen
24.10.2011
«Wir müssen alte Lehrinhalte ausmisten»
Die Schweizer IT-Branche fordert mehr Informatikunterricht an helvetischen Schulen. Computerworld hat sich mit Walter Gander, Leiter Kommission Bildung bei ICTswitzerland, darüber unterhalten, wie der Dachverband die IT-Ausbildung hierzulande erneuern will.
weiterlesen
20.10.2011
BPM hilft Schweizer Banken
Cap Gemini hat in einer Studie aufgezeigt, wie Schweizer Banken dank BPM schnell auf regulatorische Änderungen reagieren können.
weiterlesen
12.10.2011
So hackt man ein iPhone
An der IT-Sicherheitsveranstaltung Security-Zone 2011 in Zürich hat Renato Ettisberger von Switch sehr eindrücklich aufgezeigt, wie Smartphones von Hackern manipuliert werden können. Das iPhone ist dabei keine Ausnahme.
weiterlesen
12.10.2011
Bettelbriefe von OpenOffice.org
Nach dem Rückzug des Hauptsponsors Oracle steht es bei OpenOffice.org schlecht um die Finanzen. Mit einer Spendenkampagne sollen jetzt neue Gelder für das Open-Source-Projekt aufgetrieben werden.
weiterlesen
07.10.2011
Weitere Schweizer Banken setzen auf Finnova
Zahlreiche weitere Schweizer Finanzinstitute vertrauen auf das Kernbankensystem Finnova.
weiterlesen
23.09.2011
Anonymous kündigt «Tag der Rache» an
Im Internet ist eine Mitteilung aufgetaucht, die angeblich von Anonymous stammen soll. Darin kündigt die Hackergruppe einen «Tag der Rache» an – am kommenden Samstag.
weiterlesen
HP
23.09.2011
Apotheker ist raus
Die Gerüchte der letzten Tage haben sich bewahrheitet: Der Verwaltungsrat von HP hat CEO Léo Apotheker geschasst. Nun übernimmt die frühere eBay-Chefin Meg Whitman die Leitung des IT-Riesen.
weiterlesen
16.09.2011
«Swisscom steckt im Dilemma»
Der eidgenössische Telekom-Platzhirsch legt die Kooperationsverträge für den Glasfaserausbau auf Eis. Computerworld.ch hat beim Schweizer Telekom-Spezialisten Ralf Beyeler von Comparis.ch nachgefragt, was dies für die Zukunft der Hochgeschwindigkeitsnetze bedeutet.
weiterlesen