Exklusivinterview zu eZürich
03.02.2012
«Wir müssen hart arbeiten»
Computerworld hat sich exklusiv mit Daniel Heinzmann, Direktor Organisation und Informatik der Stadt Zürich, unterhalten - ein Gespräch über den Stand der eZürich-Initiative, den Mangel an hochqualifizierten Fachkräften und schwierige politische Rahmenbedingungen.
weiterlesen
03.02.2012
EMC wächst zweistellig in der Schweiz
Die Schweiz ist ein lukrativer Markt für den Speicherriesen EMC. Die hiesige Zweigstelle konnte den Rekordumsatz des Gesamtkonzerns noch toppen.
weiterlesen
27.01.2012
B-Source sieht viel Potential für Banken-BPO
Circa 300 Schweizer Privatbanken hat der Tessiner Outsourcing-Dienstleister B-Source als mögliche Kunden für BPO im Visier. Anfang Jahr ging der zehnte Kunde live.
weiterlesen
27.01.2012
Ressourcen für den CFO
Das Internet ist eine nahezu unversiegbare Quelle für Informationen und Kontakte, die den CFO bei seiner Arbeit unterstützen. Computerworld hat hier die wichtigsten zusammengetragen.
weiterlesen
23.01.2012
Die Schweizerische Post im digitalen Zeitalter
Die Schweizerische Post rühmt sich, beim Angebot an digitalen und hybriden Dienstleistungen weltführend zu sein.
weiterlesen
20.01.2012
Avaloq investiert im Ausland
Avaloq baut in der Schweiz rund 120 Stellen ab. Im Gegenzug schafft der Zürcher Banken-Software-Experte im Ausland Jobs.
weiterlesen
19.01.2012
Avaloq streicht in der Schweiz über 100 Stellen
Der Zürcher Banken-Software-Spezialist Avaloq setzt den Rotstift an: Einem Bericht der «Handelszeitung» zufolge werden in der Schweiz über 100 Mitarbeitende entlassen.
weiterlesen
LibreOffice & OpenOffice.org
16.12.2011
bessere Unterstützung von OOXML
Eine neue Spezifikation soll dafür sorgen, dass sich die verschiedenen Dateiformate von Microsoft Office, OpenOffice.org und LibreOffice besser miteinander verstehen. An der Iniative sind mehrere Schweizer Behördenvertreter beteiligt.
weiterlesen
Privatbanken
15.12.2011
Sourcing ist Erfolgsfaktor
Schweizer Privatbanken arbeiten im weltweiten Vergleich am wenigsten effizient. Sourcing kann ihnen helfen, sich im Wettbewerb besser aufzustellen, weiss ein Zürcher Professor.
weiterlesen
Eurokrise
13.12.2011
CIOs müssen Firmen retten
Die Marktforschungs- und Beratungsfirma Gartner rät CIOs dringend dazu, ihre Unternehmen angesichts der «extremen Unsicherheit» für die Eurozone gegen mögliche Risiken abzusichern.
weiterlesen