Interview
01.02.2013
Ciscos «Unified Access»-Asic erklärt
Cisco Systems hat an der Cisco Live in London Geräte vorgestellt, mit denen sich LAN und WLAN gemeinsam verwalten und betreiben lassen. Computerworld Schweiz sprach mit Robert Soderbery, Leiter der Enterprise Networking Group von Cisco, über die Ankündigung.
weiterlesen
31.01.2013
Facebook macht wieder Gewinn
Facebook schreibt wieder schwarze Zahlen. Grund: Das soziale Netzwerk hat nun auch Werbeeinnahmen auf Smartphones und Tablets.
weiterlesen
Blackberry 10
30.01.2013
das Geheimnis ist gelüftet
RIM hat heute Blackberry 10 samt zwei neuen Smartphones vorgestellt. Und: Die Firma heisst in Zukunft nur noch «Blackberry». Eine Zusammenfassung der BB10-Präsentation.
weiterlesen
30.01.2013
Blackberry 10 wird gut ? aber nicht gut genug
Heute wird RIM sein lange angekündigtes neues Betriebssystem vorstellen, mit dem der Turnaround geschafft werden soll. Doch auch wenn die Kritiken positiv sind, der Rückstand auf die Konkurrenz ist nicht mehr aufzuholen.
weiterlesen
Neues Microsoft Office
30.01.2013
Erster Eindruck
Am Dienstag lancierte Microsoft sein neues Office-Paket in zwei verschiedenen Varianten. An einer Demo erhielt Computerworld einen ersten Einblick in die Bürosuite.
weiterlesen
29.01.2013
IBMs Grossangriff auf Microsoft
Keine Bescheidenheit mehr: IBM bläst mit Connections und Docs zum Grossangriff auf Microsofts Business-Geschäft. Auch bei Domino und Notes gibt es grosse Neuigkeiten.
weiterlesen
28.01.2013
Die besten Social Enterprise-Tools für KMU
«Social Enterprise» gilt als einer der wichtigsten Trends in der IT. Davon versprechen sich Unternehmen mehr Produktivität, bessere Kollaboration und eine transparente und reibungslose Kommunikation. Im Folgenden eine Vorstellung interessanter Lösungen, die sich besonders für kleine und mittelständische Unternehmen eignen
weiterlesen
28.01.2013
Interessantes Gerichtsurteil für Facebook
Facebook muss seinen US-Nutzern insgesamt 20 Millionen Dollar Strafe zahlen, weil sie unerlaub Profilbilder als Werbung benutzten. Die User erhalten das Geld aber nur, wenn nicht zu viele profitieren wollen.
weiterlesen
25.01.2013
Muss Google in Zürich höhere Steuern zahlen?
Der Kanton verhandelt zurzeit mit dem Internetgiganten über eine höhere Besteuerung, berichtet der «Tages-Anzeiger».
weiterlesen
23.01.2013
Google, Amazon + Co sollen Steuern zahlen
In Frankreich stört man sich an Internetkonzernen, die mit allen Tricks Steuerzahlungen umgehen wollen. Deswegen soll es Sonderabgaben für diese Unternehmen geben.
weiterlesen