21.02.2014
Die 14 wichtigsten Schweizer Tech-Deals
Der Kauf von WhatsApp durch Facebook ist in aller Munde. Auch Schweizer Techfirmen weckten in den letzten Jahren Begehrlichkeiten. Eine Liste.
weiterlesen
Kommentar
20.02.2014
Milliarden für Teenies
Bis zu 19 Milliarden US-Dollar könnte Facebook für WhatsApp zahlen. Eine unverschämt hohe Summe, um sich bei den Teens unbeliebt zu machen, meint Computerworld-Redaktor Marcel Hauri.
weiterlesen
20.02.2014
Vorsicht vor unbedachten Äusserungen auf Facebook und Co.
Kündigung wegen Facebook! Derartige Schlagzeilen sind in den Medien immer wieder mal zu lesen. Wann sind solche Kündigungen aber rechtens? Die Schweizer IT-Rechtsexperten Christine Tramontano und Oliver Staffelbach geben Auskunft.
weiterlesen
20.02.2014
Facebook kauft WhatsApp
Zwei der weltgrössten Online-Netzwerke gehören künftig zusammen: Platzhirsch Facebook mit seinen mehr als 1,2 Milliarden Mitgliedern schluckt den Kurznachrichten-Dienst WhatsApp mit gut 450 Millionen Nutzern.
weiterlesen
Windows «Red»
19.02.2014
So wünschen wir uns das nächste Windows
Windows 8.1, auch Windows «Blue» genannt, ist ein reiner Kosmetik-Update und behebt die grundlegenden Probleme mit dem jüngsten Microsoft-OS nicht. Deshalb fordern wir ein Windows «Red».
weiterlesen
12.02.2014
Auch Google teurer als ExxonMobil
Nach Apple ist nun auch Google als zweite IT-Firma wertvoller als der Ölmagnat ExxonMobil.
weiterlesen
10.02.2014
Das Ende der Tablets wird vorausgesagt
Der Andreessen-Horowitz-Partner Zal Bilimoria glaubt, dass der Tablet-Boom bereits wieder vorbei ist. Dafür sollen Phablets aufkommen.
weiterlesen
06.02.2014
NSA-Skandal schadet der US-IT-Industrie
Grosse amerikanische IT-Firmen appellieren gemeinsam mit ihrem Verband an die US-Politik, die NSA-Überwachung zu zügeln. Der Vertrauensverlust vor allem unter europäischen Kunden schade dem Geschäft.
weiterlesen
06.02.2014
Twitter mit gebremstem Nutzerwachstum
Twitter hat mit seinen ersten Quartalszahlen seit dem Börsengang die Anleger schwer enttäuscht. Die Aktie verlor am Mittwoch nachbörslich zeitweise um 13 Prozent.
weiterlesen
04.02.2014
Internet-Konzerne veröffentlichen Geheimdienst-Anfragen
Facebook, Google, Microsoft und Yahoo haben am Montag neue Informationen über das Ausmass von Anfragen der Geheimdienste nach Nutzer-Daten veröffentlicht.
weiterlesen