02.10.2014
Firefox wohl bald mit Tor
Mozilla soll den Anonymisierungsdienst Tor in eine künftige Version von Firefox integrieren.
weiterlesen
30.09.2014
Die reichsten Tech-Unternehmer der USA
Die neuste Forbes-Liste enthüllt: die reichsten Amerikaner werden immer reichen. Und Bill Gates steht weiter an der Spitze. Erstmals findet sich auch der WhatsApp-Gründer in der Rangliste.
weiterlesen
24.09.2014
Social-Media-Aktivitäten von Firmen verpuffen
Kaum ein Kunde erinnert sich an Social-Media-Aktivitäten von Unternehmen. Und bei der Stellensuche vertrauen sie auf etablierte Jobbörsen, so der Social Media Atlas 2014.
weiterlesen
22.09.2014
Google+ scheint für Google nicht mehr wichtig zu sein
Wer einen Gmail-Account erstellt, muss diesen nicht mehr mit Google+ verknüpfen. Das ist nur eine von verschiedenen Massnahmen, die Gerüchte schüren, dass Google nicht mehr an den Erfolg seines sozialen Netzwerks glaubt.
weiterlesen
22.09.2014
Alibaba mit Weltrekord-Börsengang
Rund 25 Milliarden Dollar schwer ist der Börsengang des chinesischen Online-Händlers Alibaba. Noch nie hatten sich Anleger zum Start derart um ein Unternehmen gerissen.
weiterlesen
ABB, AXA, Roche
22.09.2014
Wie Schweizer Firmen von Social Media profitieren
Das Marketing kommt an Facebook & Co. kaum noch vorbei. Als zusätzlicher Kommunikationskanal zum Kunden ist Social Media längst etabliert. Das Potenzial von Social Business geht aber weit darüber hinaus.
weiterlesen
21.09.2014
Bye Bye Larry - der König dankt ab
Oracles Sonnenkönig Larry Ellison tritt zurück. Die internationale Presse vergleicht Ellison mit IT-Superstars wie Bill Gates und Steve Jobs. Was passiert jetzt mit Oracle?
weiterlesen
pEp
16.09.2014
Schweizer Verschlüsselungssoftware für Laien
Der Telefonanruf soll den Hexadezimalschlüssel ablösen: Eine Schweizer Firma will Verschlüsselungen massentauglich machen. Über alle Kanäle und Geräte hinweg.
weiterlesen
Analyse
11.09.2014
Kinderschutz vernebelt oft die Sinne
In Zukunft soll bereits das Anbandeln mit Kindern im Netz unter Strafe gestellt werden. Das gibt Anlass zu Kritik.
weiterlesen
09.09.2014
So bleibt Apples iCloud sicher
Wird ein iCloud-Konto geplündert, ist Fahrlässigkeit die Ursache. Wir zeigen, wie die Apple-Wolke sicher bleibt.
weiterlesen