Facebook
29.10.2014
Gewinn verdoppelt, Börse motzt trotzdem
Facebook will in grossem Stil Geld in die Hand nehmen, um im nächsten Jahr das Wachstum anzukurbeln. Dabei lief es beim grössten sozialen Netzwerk zuletzt besser als erwartet - die Werbeeinnahmen sprudeln, vor allem im umkämpften Mobilgeschäft.
weiterlesen
29.10.2014
IBM Watson für Schweizer Privatbankiers
Künstliche Intelligenz soll künftig Privatbankiers zum Erfolg verhelfen. IBM stellt den Vermögensverwaltern die Watson-Technologie an die Seite.
weiterlesen
28.10.2014
Twitter enttäuscht Börse mit weiterem Verlust
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat die Börse mit einem weiteren hohen Quartalsverlust und einem mässigen Wachstum der Nutzerzahlen enttäuscht.
weiterlesen
27.10.2014
Widerstand gegen «Internetsteuer»
Tausende protestieren in Ungarn gegen eine von der Regierung geplante Internet-Steuer in Höhe von umgerechnet 59 Rappen pro Gigabyte Datenverkehr.
weiterlesen
20.10.2014
Schweizer Firmen setzen auf Business-Video
Amazon ebnet mit Kindle-Tutorials den Weg für Video in der Unternehmenskommunikation. Schweizer Firmen nehmen sich ein Vorbild, sagt Avaya.
weiterlesen
Do's and Don'ts bei Social-Media
20.10.2014
mit dem Chef muss man nicht befreundet sein
Was ist zu tun, wenn der Chef eine Freundschaftsanfrage bei Facebook schickt? Arbeitsrechtler Wedde erklärt, wie man sich bei Social Media verhält, ohne die Kündigung zu riskieren.
weiterlesen
16.10.2014
Apple und Facebook bezahlen Mitarbeiterinnen Einfrieren von Eizellen
Apple und Facebook bieten Frauen eine kontroverse Hilfe bei der Karriere- und Lebensplanung an: Sie bezahlen das Einfrieren von Eizellen.
weiterlesen
14.10.2014
Edward Snowden sagt, welche Tools wirklich sicher sind
Dropbox raus, SpiderOak rein. Edward Snowden verrät, welche Dienste der Privatsphäre dienen und von welchen man besser die Finger lässt.
weiterlesen
«HackZurich»
12.10.2014
Coden bis die Augen zufallen
Dieses Wochenende treffen sich im Zürcher Technopark rund 400 Jungprogrammierer zum grössten Hackathon der Schweiz, der HackZurich. Update: Gewonnen hat das Projekt Immersive mit einer Browser-basierten Rundumansicht.
weiterlesen
Siri abgestraft
08.10.2014
Sprachsteuerung im Auto lebensgefährlich
Von wegen, mit freihändigen, sprachgesteuerten Systemen kann sich der Lenker ganz aufs Autofahren konzentrieren. Studien zeigen, dass die Lösungen sogar noch schlimmer sind - und bewerten verschiedene Anbieter.
weiterlesen