Digitales Erbe
12.07.2018
Deutsches Gericht: Eltern dürfen Facebook-Konto von totem Kind einsehen
Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) hat sein Urteil bezüglich des gesperrten Nutzerkontos eines toten Mädchens verkündet. Demnach muss Facebook den Eltern den Zugang zu dem Facebook-Account ihrer verstorbenen Tochter gewähren.
weiterlesen
Britische Datenschutzbehörde
11.07.2018
Geringe «Höchststrafe» für Facebook
Die britische Datenschutzbehörde will Facebook wegen des Datenskandals rund um die Weitergabe von Anwenderinformationen an Cambridge Analytica mit der Höchststrafe von umgerechnet 660'000 Franken belegen.
weiterlesen
Inspiriert von der DSGVO
29.06.2018
Kalifornien verabschiedet Gesetz für besseren Datenschutz
Der US-Bundesstaat Kalifornien hat ein neues Datenschutz-Gesetz verabschiedet. Es soll für User mehr Transparenz schaffen und ihnen die Möglichkeit geben, die kommerzielle Nutzung ihrer Daten zu verbieten.
weiterlesen
Rückzieher
27.06.2018
Facebook lockert Werbeverbot für Kryptowährungen
Bei Facebook können – in eingeschränktem Rahmen – wieder Anzeigen für Kryptowährungen geschaltet werden. Werbungen für Initial Coin Offerings sind hingegen nach wie vor verboten.
weiterlesen
Auskunft bei Facebook, Google und Co.
22.06.2018
Ein Blick in die eigenen Daten
Weil Europa den Datenschutz angepasst hat, erfahren auch Schweizer-Nutzer nun einfacher, welche Daten über sie gespeichert werden. Viele solcher Abfragen können direkt am PC gemacht werden.
weiterlesen
Cebit-Eröffnung
11.06.2018
Netzpionier Lanier empfiehlt Social-Media-Accounts zu schliessen
Kritische Töne zur Eröffnung der Cebit. Netzpionier Jaron Lanier empfiehlt den versammelten Vertretern der ICT-Branche, Facebook, Twitter und Co. zu verlassen.
weiterlesen
Beiträge für die ganze Welt sichtbar
08.06.2018
Facebook vermeldet die nächste Datenpanne
Schon wieder muss Facebook eine Datenpanne vermelden. Ein Software-Fehler hatte im Mai dazu geführt, dass bis zu 14 Millionen Mitglieder ihre Beiträge versehentlich mit der ganzen Welt, statt nur mit ihren Freunden geteilt haben.
weiterlesen
Datenskandal ohne Ende
06.06.2018
Facebook teilte Nutzerdaten mit chinesischen Firmen
Der Facebook-Datenskandal zieht weitere Kreise. Der Konzern hat offenbar auch Nutzerinformationen an chinesische Firmen vertickt.
weiterlesen
Kritik von Aktionären
01.06.2018
Facebook-Hauptversammlung artet aus
An der Facebook-Haupversammlung tadelten Aktionäre Mark Zuckerberg. Eine Teilnehmerin kritisierte den CEO so lautstark, dass sie den Saal verlassen musste.
weiterlesen
Cambridge Analytica
30.05.2018
Datenabfluss bei Facebook bleibt ungeklärt
Noch immer ist unklar, welche Daten von Facebook-Nutzern im Rahmen des Cambridge-Analytica-Skandals abgeflossen sind. Aufgrund von Ermittlungen britischer Datenschutz-Behörden verzögert sich die Überprüfung der Datenanalyse-Firma.
weiterlesen