Facebook
26.09.2011
Timeline schon jetzt ausprobieren
Facebook ersetzt die Pinnwand bald durch die neue Timeline. Wer die schon heute haben möchte, kann sie bereits jetzt freischalten.
weiterlesen
26.09.2011
Google+ legt kräftig zu
Seit Google+ für alle geöffnet ist, konnte der Suchmaschinenriese zehn Millionen neue User in seinem sozialen Netzwerk begrüssen.
weiterlesen
23.09.2011
Facebook zeichnet unser Leben auf
Facebook hat an der F8-Entwicklerkonferenz zahlreiche Neuerungen präsentiert, die es in in sich haben. So wird man künftig quasi die ganze Lebensgeschichte der Mitglieder sehen können.
weiterlesen
23.09.2011
Zuckerberg so reich wie noch nie
In der Forbes-Liste werden alljährlich die reichsten US-Amerikaner aufgelistet. Diesmal hat Facebook-Gründer Mark Zuckerberg einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht.
weiterlesen
21.09.2011
Google+ für alle
Das soziale Netzwerk von Google erfährt in diesen nächsten Tagen mehrere Neuerungen.
weiterlesen
21.09.2011
Schweiz hat Nachholbedarf bei IPv6
Die grössten einheimischen Websites sind noch nicht auf IPv6 umgestellt. Das konstatierte Netzwerk-Expertin Silvia Hagen an der Mitgliederversammlung des «Swiss IPv6 Council».
weiterlesen
Facebook und Twitter
19.09.2011
gemeinsam gegen Google+
Facebook-Seiten lassen sich neu mit dem Mikroblogging-Dienst Twitter verknüpfen. Anwender können so beide Social-Media-Profile gleichzeitig mit neuen Inhalten befüllen.
weiterlesen
16.09.2011
Geht Facebook Ende 2012 an die Börse?
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat den Börsengang seines Unternehmens Gerüchten zufolge noch einmal verschoben, damit sich das Social Network verstärkt auf neue Produkte konzentrieren kann.
weiterlesen
15.09.2011
Facebook kopiert nun Twitter
Eben noch haben wir über Neuerungen in den Freundeslisten von Facebook berichtet, jetzt führt das soziale Netzwerk auch «Abonnemente» für Status-Updates ein – und deckt damit neu einen Aspekt ab, mit dem Twitter erfolgreich wurde.
weiterlesen
Angry Birds
15.09.2011
die gefiederte Geldmaschine
Angry-Birds-Entwickler Rovio blickt inzwischen auf einen Download-Rekord zurück. Neben den eigentlichen Spielen verdient das Studio auch an der Merchandising-Maschinerie mit T-Shirts und Plüschfiguren.
weiterlesen