Soziale Medien
14.07.2024
Elon Musks X droht hohe Geldstrafe der EU
Die EU-Kommission knöpft sich wieder ein grosses US-Unternehmen vor. Die Plattform X verstösst in mehreren Bereichen gegen EU-Recht, sagt die Behörde. Damit droht dem sozialen Netzwerk eine hohe Strafe.
weiterlesen
Apple Pay
11.07.2024
Streit um Bezahlsystem: Apple entgeht EU-Wettbewerbsstrafe
Der Hightech-Riese Apple öffnet Zugänge zum kontaktlosen Bezahlen mit dem iPhone. Damit kommt der US-Konzern Forderungen der EU-Kommission nach und entgeht so teuren Konsequenzen. Die Liberalisierung gilt für die Schweiz nicht.
weiterlesen
Soziale Medien
02.07.2024
EU-Kommission nimmt Facebook-Konzern Meta ins Visier
Lässt der Facebook- und Instagram-Mutterkonzern Meta seinen Nutzern bei Fragen nach Werbung und Datenschutz wirklich die freie Wahl? Die EU-Kommission hat Zweifel.
weiterlesen
Software
26.06.2024
EU: Microsoft unterstützt Teams-Software vermutlich regelwidrig
Microsoft nutzt nach Ansicht der EU-Kommission seine Marktmacht mutmasslich regelwidrig zur Unterstützung von Teams. Konkret geht es unter anderem darum, dass der US-Konzern Teams im Paket mit beliebter Arbeitssoftware wie Word, Excel oder PowerPoint verkauft hat.
weiterlesen
Informationstechnologie
25.06.2024
EU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple ein
Die Europäische Kommission hat eine Untersuchung gegen Apple wegen möglicher Verstösse gegen neue Regeln für grosse Online-Plattformen eingeleitet.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
24.06.2024
Apple führt neue KI-Funktionen vorerst nicht in der EU ein
Apple wird seine jüngst angekündigten neuen KI-Funktionen vorerst nicht in die EU bringen. Der iPhone-Konzern verweist auf Unsicherheiten wegen des EU-Digitalgesetzes DMA.
weiterlesen
Europa
24.06.2024
EU-Förderbank will Klimaschutz, Digitalisierung und Rüstung fördern
Die EU-Förderbank will künftig vor allem in Klimaschutz, Digitalisierung und die Verteidigung investieren. Auch Landwirtschaft, soziale Infrastruktur und eine Stärkung der Kapitalmärkte sind Teil der insgesamt acht Kernprioritäten der Europäischen Investitionsbank.
weiterlesen
EU Rechnungshof
29.05.2024
EU kann bei KI-Investitionen nicht mithalten
Die EU hat bei Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) nach Einschätzung des Europäischen Rechnungshofs in den vergangenen Jahren nicht mit weltweit führenden Akteuren mithalten können.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
20.05.2024
Brüssel will Infos zu KI-Risiken von Microsofts Suchmaschine Bing
Die Europäische Kommission verlangt von Microsoft mehr Informationen darüber, wie mit bestimmten Risiken durch Künstliche Intelligenz (KI) bei der Suchmaschine Bing umgegangen wird.
weiterlesen
Europa
17.05.2024
Europarat will KI-Konvention verabschieden
Nach der EU will auch der Europarat ein Regelwerk zur Künstlichen Intelligenz (KI) auf den Weg bringen. An diesem Freitag soll das Ministerkomitee die erste KI-Konvention formell annehmen.
weiterlesen