21.06.2012
Arbeitnehmer verkommen zu Bildschirm-Sklaven
Eine britische Studie zeigt beängstigende Zusammenhänge zwischen Technik und Gesundheitsschäden auf.
weiterlesen
05.06.2012
Raus aus der Always-on-Gesellschaft
Schweizer Erwerbstätige sind heute fast rund um die Uhr für Vorgesetzte, Kollegen und Kunden erreichbar. In dessen Folge leiden Produktivität und Gesundheit. Mit «Profile Switching» will Swisscom diesem Trend einen Riegel vorschieben und Mitarbeitende selbst steuern lassen, wie und in welcher Art sie für wen erreichbar sein wollen.
weiterlesen
22.05.2012
675 000 Dollar Busse für 30 Lieder
Der Gang durch die Gerichte brachte nichts: Ein junger Mann muss 675 000 Dollar Strafe zahlen, weil er Filesharing betrieben hat. Wie so viele Menschen.
weiterlesen
18.05.2012
ÖKK erneuert seine IT-Systeme
Der Versicherungskonzern ÖKK wickelt sein Tagesgeschäft neu über die «Swiss Health Platfom» ab. Die Branchenlösung ist an den IT-Dienstleister Centris ausgelagert.
weiterlesen
14.05.2012
Daran arbeitet Microsoft?
Microsoft lastet der Ruf an, nicht besonders cool zu sein. Dass dies nicht stimmt, beweisen zehn Projekte, an denen in den Entwicklungsabteilungen von Redwood momentan gearbeitet wird.
weiterlesen
11.05.2012
Vorlesungen werden durch YouTube ersetzt
Standord will das Studium revolutionieren: Vorlesungen werden überflüssig, Online-Plattformen ersetzen die Hörsäle.
weiterlesen
07.05.2012
Intel will Smartphone mit Gehirn verbinden
Der Chipriese hat einen Direktzugriff des Hirns aufs Internet angekündigt - Medizinier sind aber skeptisch.
weiterlesen
02.05.2012
Facebook will das Organspenden vorantreiben
Mitglieder des sozialen Netzwerks sollen künftig auch ihren Organspenderstatus angeben. Damit hofft Facebook, die Menschen für das Thema sensibilisieren zu können und dringend benötigte Spender zu mobilisieren.
weiterlesen
Ein CIO erzählt
25.04.2012
Der Weg aus dem Burnout
Hannes Wöhren war sechs Monate wegen Burnout in Behandlung - ohne Krankschreibung. Um nicht erneut in den chronischen Erschöpfungszustand zu rutschen, hat sich der IT-Chef eines Ingenieurbüros strenge Smartphone-Disziplin verordnet und seinen Arbeitsalltag umgestaltet.
weiterlesen
20.04.2012
Dickes Plus bei freien IT-Stellen
Der Schweizer Stellenmarkt legt stark zu – auch aufgrund vieler freier IT-Jobs. Kandidaten finden meisten die vakanten Positionen auf den Webseiten der Unternehmen.
weiterlesen