Vorgestellt
03.03.2022
Schweizer Top-CIOs: Pascal Schär, Insel-Gruppe
Die CIOs der grössten Schweizer Firmen stellen sich vor und berichten von anstehenden Projekten sowie aktuellen Herausforderungen.
weiterlesen
Home Tele Care
02.03.2022
Santé24 und Spitex Zürich verbinden Pflege mit Telemedizin
Spitex Zürich und Santé24 starten ein Pilotprojekt, bei dem Ärztinnen von Santé24 mit Pflegeexperten APN von Spitex Zürich zusammenarbeiten.
weiterlesen
Motion
01.03.2022
Bundesrat soll elektronischen Impfausweis schaffen
Eine Motion des Nationalrats verlangt vom Bundesrat, ein elektronisches Impfbüchlein zu entwickeln, das mit dem elektronischen Patientendossier kompatibel ist.
weiterlesen
Grobkonzept
23.02.2022
eHealth Suisse nimmt neuen Anlauf für E-Impfbüchlein
Nach dem Datenschutz-Fiasko um Meineimpfungen kommt langsam Bewegung in eine Alternativlösung für das elektronische Impfbüchlein. eHealth Suisse hat ein Konzept vorgelegt, berichtet inside-it.ch.
weiterlesen
Simulationen
09.02.2022
Mit Computermodellen der Architektur von Tumoren auf der Spur
Forschende der ETH Zürich haben mittels Computersimulationen gezeigt, dass die Gewebestruktur verschiedener Krebsarten entscheidend dazu beiträgt, wie sich ein Tumor entwickelt. Künftig könnten diese Informationen helfen, Kranke gezielter zu behandeln.
weiterlesen
Kalenderwoche 6
07.02.2022
Computerworld-Newsticker
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
E-Government
02.02.2022
Digitalisierungs-Ziele des Bundesrats
Gemäss Bundesrat soll in Sachen Digitalisierung das Gesundheitswesen mehr in den Fokus gerückt werden. Aber auch vertrauenswürdige Datenräume und die Stärkung der staatlichen digitalen Souveränität stehen auf der Agenda.
weiterlesen
Compassana
31.01.2022
Versicherungen und Gesundheitsdienstleister lancieren Gesundheitsplattform
Medbase, Hirslanden, Groupe Mutuel, Helsana und Swica entwickeln gemeinsam unter dem Namen Compassana ein Portal, mit dem Kunden ihre Gesundheitsversorgung selbstständig organisieren können.
weiterlesen
ETH-Spin-off
27.01.2022
Sleepiz stellt Gerät für kontaktfreies Schlaf-Screening vor
Der kleine Würfel ermittelt zum Beispiel, ob eine Schlafapnoe vorliegt – ganz ohne Kabel. Das Gerät wird während drei Tagen neben das Bett gestellt, dann schickt man es zurück. Sleepiz-Experten werten anschliessend die Daten in Form von Berichten und Trendanalysen aus.
weiterlesen
Kaspersky-Studie
20.01.2022
Telemedizin: Patientendaten in Gefahr
Fast ein Viertel der Patientendaten bei Telemedizin-Sitzungen werden kompromittiert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Security-Spezialisten Kaspersky.
weiterlesen