12.01.2006
      
      IT hat Konkurrenzvorsprung zu sichern
        Eine mobile CRM-Lösung erlaubt den Serviceleuten von Wetrok, von unterwegs auf alle relevanten Daten zuzugreifen. So wollen die Gebäudereiniger fast eine Million Franken sparen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    11.01.2006
      
      My-SQL für mehr US-Behörden
        Die U.S. General Services Administration setzt in den kommenden fünf Jahren auf die Open-Source-Produkte von My-SQL.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    15.12.2005
      
      Starkes Team für Server-Cluster
        Polyserves Matrix Server bietet ein solides Clustering-Werkzeug für Server und Speicher, das HP nun mit eigenen Systemen bündelt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    15.12.2005
      
      ICT Switzerland lobt, fordert, erwartet und wünscht
        Vor dem Hintergrund der Zertifizierung des ersten Schweizer Anbieters für qualifizierte elektronische Signaturen auf der Basis einer Public Key Infrastructure (PKI) hat sich ICT Switzerland, der Dachverband der Schweizer Informatik- und Telekomverbände, zu einer lobenden und fordernden Stellungnahme entschlossen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    01.12.2005
      
      Suchen muss nicht teuer sein
        Wer einige Zeit aufwendet, um sich mit dem Search-Gerät von Thunderstone zu beschäftigen, erhält eine günstige Google-Alternative.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    01.12.2005
      
      Einsatz von OSS in E-Government
        Während einige Leute noch immer gegen Open-Source-Software (OSS) wettern (so erst kürzlich Shai Agassi von SAP) und andere noch immer nicht so recht wissen, ob das wirklich was taugt (was gratis ist, kann doch nichts wert sein!), werden tagtäglich Systeme in Betrieb genommen, die OSS nutzen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    01.12.2005
      
      Alternativen zu den Etablierten
        Verschiedene Nischenfirmen konkurrieren die alteingesessenen RDBMS-Anbieterinnen mit eigenen Datenbanksystemen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    29.11.2005
      
      ICT Switzerland applaudiert AHV-Personalnummer
        ICT Switzerland, der Dachverband der Schweizer Informatik- und Telekomverbände, begrüsst die Absicht des Bundesrats, eine registerübergreifende Personalnummer einzuführen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    24.11.2005
      
      Partnerportal lässt Prozesskosten schrumpfen
        Bedingt durch ein schnelles Unternehmenswachstum entstand bei der Rümlanger Kaba-Gruppe eine sehr heterogene IT-Systemlandschaft. Um die Auftrags- und Service- und Supportabwicklung zu verbessern, hat die IT-Abteilung von Kaba ein unternehmensweites Partnerportal aufgebaut.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    24.11.2005
      
      Unsaubere Registrierung von 4000 Migros-Handys
        Migros hat vergangene Woche gemäss einem Bericht des Tagesanzeigers 1800 Kunden den Anschluss ihres Prepaid-M-Budget-Handys gesperrt.  
                              
               weiterlesen