14.01.2015
Microsoft-Zertifizierungen und was sie bringen
MCSA, MCSE oder MCSD? Die Wege zum Microsoft-Profi sind vielfältig. Zudem passen die Redmonder das Angebot laufend an die neusten technischen Entwicklungen an. Wir bringen etwas Licht ins Zertifikate-Dickicht.
weiterlesen
05.01.2015
CTO von Barack Obama will Disketten abschaffen
Obamas neue Technologiechefin, Megan Smith, will die USA in die digitale Zukunft führen. Muss sich aber zuvor mit Altlasten herumplagen.
weiterlesen
18.12.2014
E-Government Schweiz sucht neuen Leiter
Stephan Röthlisberger verlässt E-Government Schweiz. Ein Nachfolger wird gesucht.
weiterlesen
09.12.2014
Kanton Zürich startet eUmzug - als Vorbildprojekt für die Schweiz
Ab Sommer 2015 sollen im Kanton Zürich Zu- und Wegzüge elektronisch gemeldet werden können. Es ist ein Projekt, von dessen Gelingen für E-Government Schweiz viel abhängt.
weiterlesen
08.12.2014
E-Government soll selbstverständlich werden
Mit einem Leitsatz geben sich die Schweizer Verwaltungen die Stossrichtung für künftige E-Government-Aktivitäten vor. Danach werden virtuelle Behördengänge «selbstverständlich».
weiterlesen
Fachkräftemangel
24.11.2014
viele Ausländer würden gerne in der Schweiz arbeiten
Die Schweiz fungiert weltweit unter den Top-5-Wunschdestinationen für ausländische Arbeitnehmer. Besonders Ingenieure, Einkäufer und ITler wollen hierhin kommen.
weiterlesen
18.11.2014
Schwierige Jobsuche für ältere Admins
Nicht alle profitieren gleichermassen vom Fachkräftemangel in der IT. Viele Arbeitgeber schielen nur auf junge, gutausgebildete Informatiker. Administratoren mit 20 und mehr Jahren Berufserfahrung fällt die Suche nach einem neuen Job schwer.
weiterlesen
27.10.2014
eZürich wird vom Kanton übernommen
Die Stadt Zürich hat den Weg bereitet. Doch um mit eZürich den nächsten Schritt gehen zu können, müssen die Stadtgrenzen verlassen werden. Deswegen übernimmt der Kanton die Schirmherrschaft.
weiterlesen
21.10.2014
Cloud und Open Data bleiben wichtige E-Government-Projekte im Bund
Bund und Gemeinden geben für E-Government-Projekte 2,4 Millionen Franken pro Jahr aus. Der Grossteil davon wird dieses Jahr in die Online-Adressänderung investiert.
weiterlesen
17.10.2014
Sage bringt ERP für Altersheime
Der Business-Software-Hersteller Sage präsentiert mit dem Sage 200 ERP Extra Care eine Branchenlösung für Alters- und Pflegeheime sowie sozialmedizinische Institutionen.
weiterlesen