03.08.2017
Schweizer ICT-Stellenmarkt kennt kein Sommerloch
Gegen 3500 ICT-Stellen sind derzeit in der Schweiz unbesetzt und ausgeschrieben. Dies zeigen Zahlen, die der Branchenverband Swico zusammengetragen hat.
weiterlesen
17.07.2017
Kanton Schaffhausen plant digitale Bürger-ID
Der Kanton Schaffhausen entwickelt mit dem Start-up Procivis eine digitale Bürger-ID. Sie soll den Einwohnern elektronische Behördendienste zugänglich machen.
weiterlesen
10.07.2017
Zug startet E-ID-Pilotprojekt
Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Zug können ab Herbst eine digitale Identität beantragen. Gesichert werden ihre persönlichen Informationen mithilfe von Blockchain-Technologie.
weiterlesen
07.07.2017
SwissPass kommt aufs Handy
Nicht alles lief rund bei der Lancierung des SwissPass. Ab 2018 muss man die rote Plastikkarte fürs GA und fürs Halbtax nicht mehr zwingend dabei haben.
weiterlesen
Update
04.07.2017
E-Ticketing-App von SBB, BLS und Postauto
Auf der App einchecken, Bus und Zug fahren und erst am Ende der Reise bezahlen: Was in einigen Tarifverbünden schon klappt, soll nun in der ganzen Schweiz möglich werden. SBB, BLS und PostAuto testen in den kommenden Monaten eine Ticket-App.
weiterlesen
04.07.2017
Die Schweizermeister in ICT-Berufen stehen fest
Die Gewinner der nationalen ICT-Berufsmeisterschaften «ICTskills2017» stehen fest. In vier Disziplinen gibt es einen frischgebackenen Schweizermeister.
weiterlesen
23.06.2017
«Zuglogin» schafft es unter die besten eGov-Projekte der DACH-Region
Der Tech-Anbieter Cisco und die Unternehmensberatung BearingPoint haben die besten eGovernment-Projekte der DACH-Region ausgezeichnet. Auf das Podest schaffte es auch die elektronische Identifikationslösung des Kantons Zug.
weiterlesen
Test zu RFID-Skimming
01.06.2017
So schützt man sich
Kreditkartendaten können heute kostenlos und von jedermann gescannt werden wie unser Video zeigt. Was hilft dagegen?
weiterlesen
31.05.2017
Nationale E-Gov-Studie lanciert
Um festzustellen, wie sehr elektronische Dienste im Verkehr mit den Behörden in der Schweiz genutzt werden, wird eine nationale E-Government-Studie lanciert.
weiterlesen
16.05.2017
Die SwissID kommt ? auch ungefragt
Die Post und die SBB lancieren die SwissID. Der Identitätsnachweis wird für den Endkunden kostenlos sein. Allerdings haben sie als Kunden von Post und SBB auch keine andere Wahl.
weiterlesen