Konferenz
                  
      
              26.08.2019
      
      Berner Fachhochschule lädt zur Transform 2019
        Mitte September geht die Konferenz Transform über die Bühne. Die zweitätige Veranstaltung der Berner Fachhochschule will die Digitalisierung in all ihren Facetten zeigen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Nach Bundesgerichtsentscheid
                  
      
              16.08.2019
      
      Otto-Versand verschiebt Start in der Schweiz
        Eigentlich plante der deutsche Otto-Versand im Juli den Marktstart in der Schweiz. Doch daraus wird nun nichts.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      «Postfinance Checkout»
                  
      
              13.08.2019
      
      Postfinance lanciert neue Bezahl-Lösung für Onlineshops
        Postfinance bietet ab sofort eine neue E-Payment-Lösung an. Onlineshopbetreiber sollen diese einfach mit Plugins integrieren können.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Mit Gesichtserkennung
                  
      
              25.07.2019
      
      Die 24-Stunden-Shops sind auf dem Vormarsch
        Nachdem das Kioskunternehmen Valora im Frühling den kassenlosen Shop in Zürich getestet hat, zieht nun Avec-Konkurrentin Migrolino nach. Die Migros-Tochter prüft unter anderem die Gesichtserkennung als Zutrittstechnologie. Wo stehen Migrolino, Valora und Coop Pronto?  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Deutsches Gerichtsurteil
                  
      
              25.07.2019
      
      Ortlieb darf Amazon Anzeigen verbieten
        Ortlieb darf Amazon Anzeigen auf Google mit einer irreführenden Verwendung seines Markennamens untersagen. Zu diesem Urteil kommt der deutsche Bundesgerichtshof (BGH). Er weist damit die Revision von Amazon gegen ein Urteil des Oberlandesgerichts München zurück.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Revolut, TransferWise, Zak und Neon
                  
      
              22.07.2019
      
      Smartphone-Banken: Neue Konkurrenz für klassische Finanzinstitute
        Der Wettbewerb für die klassischen Schweizer Banken verschärft sich. Jetzt werden sie auch noch von den sogenannten Smartphone-Banken unter Druck gesetzt. Diese sind bei Gebühren und Wechselkursen oft massiv günstiger als klassische Banken.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      «Digitec Connect»
                  
      
              19.07.2019
      
      Digitec startet mit eigenem Handy-Abo
        Digitec hat ein eigenes Smartphone-Abo lanciert. Das Angebot des Schweizer E-Commerce-Riesen umfasst eine Telefonie- und SMS-Flatrate sowie ein monatliches Datenvolumen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      swissICT Digital Performance Marketing Breakfast
                  
      
              12.07.2019
      
      Alles eine Frage der Aufmerksamkeit
        Corporate Influencing muss gar nicht aufwendig sein. Wie der Einstieg gelingt, diskutierten die Gäste am jüngsten Digital Performance Marketing Breakfast von swissICT.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Online-Marktplatz
                  
      
              05.07.2019
      
      Amazon feiert 25. Geburtstag
        Die Geschichte des grössten Online-Händlers begann vor 25 Jahren in einer Garage in Seattle. Heute ist Amazon einer der wertvollsten Konzerne der Börse und Gründer Jeff Bezos der reichste Mensch der Welt. Doch das Unternehmen hat auch viele Kritiker.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Elektronische Bücher
                  
      
              04.07.2019
      
      Microsoft Store: E-Books sind nicht mehr lesbar
        Wenn Sie elektronische Bücher im Microsoft Store gekauft haben, sind diese ab sofort nicht mehr lesbar. Leser sollen ihr Geld zurückerhalten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      