E-Commerce
17.06.2021
Onlinehandel bleibt weiter auf Wachstumskurs
Der Onlinehandel in der Schweiz hat vergangenes Jahr einen Riesenschub erlebt. Und nachdem die Konsumenten auf den Geschmack des Internetshoppings gekommen sind, dürfte der Boom laut Experten auch weiterhin anhalten.
weiterlesen
Online Shop für Fanartikel
15.06.2021
Netflix steigt in den E-Commerce ein
Netflix startet einen eigenen Online Shop. Verkauft werden sollen Fanartikel, um auf lange Sicht gross ins Merchandising-Geschäft einzusteigen.
weiterlesen
Online-Handel
10.06.2021
Worldline spannt mit Microsoft zusammen
Worldline will Online-Shops besser vor Betrug schützen. Deshalb integrierte der Dienstleister Microsoft Dynamics 365 Fraud Protection in seine Zahlungslösung für Digital Commerce.
weiterlesen
Schweizer IT-Investitionen nach Branchen
19.05.2021
Informatik als Krisenhelfer
Die Schweizer Wirtschaft wurde von Lockdown und Pandemie-Auswirkungen schwer getroffen. In vielen Unternehmen erwies sich die IT jedoch als guter Krisenhelfer.
weiterlesen
Wandel im E-Handel
13.05.2021
Die Nische blüht
Es muss nicht immer Amazon und Co. sein. Die Nischen blühen. Das abrupte Ende des stationären Handels hat vielfältige neue Geschäftsmodelle hervorgebracht.
weiterlesen
Gefälschte Artikel
10.05.2021
Amazons Kampf gegen Produktpiraterie
Zwei Millionen gefälschte Artikel hat Amazon 2020 auf seiner Online-Handelsplattform aufgespürt und beschlagnahmt, wie das Unternehmen in einem erstmals veröffentlichten Produktpiraterie-Report ausführt.
weiterlesen
Börsendeal
07.05.2021
Bezos verkauft Amazon-Aktien für fast 2 Milliarden Dollar
Jeff Bezos, Chef des weltgrössten Internet-Händlers Amazon, trennt sich erneut von einem Aktien-Paket in Milliardenhöhe.
weiterlesen
UN-Bericht
03.05.2021
Starker Umsatzsprung bei weltgrössten Online-Handelsplattformen
Die global grössten Online-Händler konnten 2020 kräftig absahnen. Ihr Umsatz ist gemäss einer UN-Studie um über 20 Prozent gestiegen.
weiterlesen
Patrick Naef über CIOs
28.04.2021
«Was ist falsch an der Schatten-IT?»
Wenn die Firmen-IT Anforderungen aus dem Business nicht erfüllen kann, wird das Business selber aktiv. CIOs ist diese Schatten-IT ein Dorn im Auge. Der Ex-CIO Patrick Naef findet hingegen nichts Falsches daran.
weiterlesen
Beacon-Technik
20.04.2021
Swisscom stellt interaktive Werbeplattform Beem ein
Swisscom hat die 2019 lancierte Werbeplattform Beem eingestellt. Das Geschäftsmodell des Telekomunternehmens wird wegen den anhaltenden Unsicherheiten im Werbemarkt Schweiz aufgrund der Covid-19-Pandemie eingestampft.
weiterlesen