Interview mit Cyrill Maag
27.03.2025
«Innovationen und Lösungen von SAP live erleben»
Mit einer ganzen Reihe spannender Events startet SAP Schweiz in den Frühling. Präsentiert werden die neuesten Anwendungen und konkrete Use Cases. Wir wollten von Cyrill Maag, Marketing Director bei SAP Schweiz, mehr über die Highlights und Hintergründe erfahren.
weiterlesen
Digitalisierung
26.03.2025
Luzerner Regierungsrat plant weitere Digitalisierung der Verwaltung
Im Kanton Luzern soll künftig leichter auf digitalem Weg mit der Verwaltung verkehrt werden können. Der Regierungsrat hat ein E-Government-Gesetz in die Vernehmlassung geschickt. Er nimmt damit Anliegen einer hängigen Volksinitiative auf.
weiterlesen
Send-to-Kindle
26.03.2025
Amazon baut weitere Funktionen bei Kindle ab
Nach der PC-Download-Verunmöglichung im Februar kommt nun eine Einschränkung bei der nützlichen Funktion von "Send-to-Kindle" durch Amazon.
weiterlesen
Steuersoftware
21.03.2025
Thurgauer Regierung vergibt Auftrag für einheitliche Steuersoftware
Der Thurgauer Regierungsrat hat den Auftrag für die Entwicklung und Einführung einer einheitlichen Steuerbezugssoftware für die 80 Gemeinden und den Kanton bis 2034 an die St. Galler Abraxas Informatik AG vergeben. Die Summe beläuft sich auf 15,9 Millionen Franken.
weiterlesen
Informatik
21.03.2025
Rückhalt für Citysoftnet im Berner Stadtrat schwindet
Der Berner Stadtrat hat den fünften Nachkredit zu Citysoftnet am Donnerstag mit 43 zu 25 Stimmen genehmigt. Die Debatte zeigte, dass der Rückhalt im Parlament für das Fallführungssystem schwindet.
weiterlesen
Soziale Medien
10.03.2025
Immer mehr Gemeinden setzen bei Information auf Social-Media-Kanäle
Gut ein Drittel aller 2131 Schweizer Gemeinden nutzen Social-Media-Kanäle zur Information der Bevölkerung. Rund sechs Millionen Menschen leben in Gemeinden, die mindestens einen Social-Media-Kanal haben.
weiterlesen
Jabra-Prognose
06.03.2025
Jabra prognostiziert 3 Trends, die New Work in den nächsten Jahren bestimmen
Collaboration-Spezialist Jabra hat drei zentrale Trends ausgemacht, die die Arbeitswelt im Jahr 2025 und darüber hinaus massgeblich beeinflussen werden.
weiterlesen
Digitalisierung
25.02.2025
Regierungsrat Schwyz will Gesetz für digitale Verwaltung schaffen
Im Kanton Schwyz soll den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Unternehmen eine effiziente digitale kantonale Verwaltung zur Verfügung stehen.
weiterlesen
Computerworld Briefing
21.02.2025
Rechenzentren - jetzt im neuen Computerworld Briefing
Rechenzentren sind das Herz der digitalen Welt. Sie speichern, verarbeiten und sichern riesige Datenmengen für Unternehmen, Cloud-Dienste und KI-Anwendungen. Das Computerworld Briefing geht Fragen wie Effizienz, Nachhaltigkeit, Kosten und Auswahl von Data Centers nach.
weiterlesen
Digitalisierung
21.02.2025
Solothurner Regierung will digitale Transformation schärfen
Der Solothurner Regierungsrat will die Organisation der digitalen Transformation der Kantonsverwaltung vorantreiben. Eine externe Auswertung ergab gemäss Angaben der Staatskanzlei ein "Optimierungspotenzial".
weiterlesen