OneDrive
06.12.2016
ab März nur noch 1 Terabyte für Abonnenten
Ab dem 1. März 2017 ist definitiv Schluss mit dem ursprünglich «unbegrenzten OneDrive Speicher» für Office-365-Abonnenten.
weiterlesen
Start-up-Monitor
06.12.2016
Schweizer Gründer optimistisch und unkaputtbar
Laut Europäischen Start-up-Monitor beschäftigen Schweizer Start-up-Gründer im Europavergleich die meisten Mitarbeiter und gründen das Unternehmen mit ihrem Ersparten. Wie überall fehlt jedoch die Unterstützung seitens der Regierung.
weiterlesen
06.12.2016
Winterthurer Parlament streicht Stellen für Cyber-Sicherheit
Das Winterthurer Stadtparlament hat bei der Budgetdebatte zwei Informatik-Stellen gestrichen, die für die Cyber-Sicherheit bestimmt gewesen wären.
weiterlesen
05.12.2016
Post-Drohnen fliegen schon nächstes Jahr
Bis Sommer 2017 will die Post eine erste kommerzielle Drohne in Betrieb haben. Geplant ist ein Luft-Shuttle, der zwei Standorte einer Firma verbindet.
weiterlesen
03.12.2016
Uhren als Mini-Rechner
Der kleinste Rechner der Welt wurde an der Universität Michigan gebaut und ist gerade einmal ein Kubikmillimeter gross. Damit ist er kleiner als ein Reiskorn oder könnte bequem einer Hausfliege um den Körper geschnallt werden. Genauso würde dieser Mini-Computer Platz in einer kleinen Damenarmbanduhr finden.
weiterlesen
02.12.2016
Sicher unterwegs in öffentlichen Wi-Fi-Hotspots
Über ein Viertel aller WLAN-Hotspots sind unsicher. Das geht aus einer Untersuchung von Kaspersky Labs hervor. Darauf sollten Sie achten.
weiterlesen
Geldbeschaffung
02.12.2016
Neue Crowdlending-Plattform für Schweizer KMU
Für KMU gibt es seit dem 1. Dezember einen Online-Marktplatz zur Firmenfinanzierung. Dahinter stehen Postfinance und die deutsche Lendico.
weiterlesen
02.12.2016
Bundesrat krempelt Telekom-Grundversorgung um
Der Bundesrat definiert die Telekom-Grundversorgung neu. Zu dieser gehören nun schnellere Internetanschlüsse.
weiterlesen
E-Voting
02.12.2016
154'000 Stimmberechtigte können ab 2017 per Mausklick abstimmen
2017 können mehr Stimmberechtige an die elektronische Urne gehen. Der Bundesrat hat entsprechende Gesuche von fünf Kantonen genehmigt.
weiterlesen
02.12.2016
Swisscoms myCloud verschickt grosse Dateien
Swisscom hat ihrem Dropbox-Konkurrenten myCloud einen Filetransfer-Dienst spendiert. Mit diesem lassen sich Dateien mit bis zu 5 Gigabyte verschicken.
weiterlesen