Rekord-Kartellstrafe gegen Google
27.06.2017
das sind die Hintergründe
Wegen Wettbewerbsverzerrung brummt die EU Google eine Rekordbusse in der Höhe von knapp 2,5 Milliarden Euro auf. Ändert der Internetriese sein Verhalten nicht, wird es noch teurer.
weiterlesen
27.06.2017
Google kassiert von der EU eine Rekordstrafe
Eine Busse von knapp 2,5 Milliarden Euro muss Google wegen Wettbewerbsverzerrung zahlen. Noch nie verhängte die EU-Wettbewerbskommission eine höhere Strafe.
weiterlesen
27.06.2017
PostFinance verärgert Kunden mit E-Banking-Werbung
Die Stiftung für Konsumentenschutz rügt die Post erneut. Auch Kunden, die nicht an dem neuen «Benefit»-Programm teilnehmen, wird beim Login nervige Werbung eingeblendet.
weiterlesen
27.06.2017
SBB-App soll künftig den günstigsten Tarif verrechnen
Die SBB-Mobile-Preview-App soll bald eine neue Funktion erhalten. Analog zu den Applikationen «Lezzgo» oder «Fairtiq» wird der Dienst auf dem Smartphone künftig die Zugfahrt aufzeichnen und hinterher den günstigsten Preis berechnen.
weiterlesen
26.06.2017
So viel kostet Surfen im Flugzeug
Beim Surfen über den Wolken bleiben die Preise nach wie vor am Boden. Das Konsumenten-Portal «Verivox.ch» hat verglichen, was Surfen an Bord kostet.
weiterlesen
26.06.2017
Google scannt E-Mails nicht mehr zu Werbezwecken
Der Internetriese Google will die Mails seiner Gmail-Kunden nicht mehr automatisch durchforsten. Bis anhin wurden diese gescannt, um passende Werbung einblenden zu können.
weiterlesen
23.06.2017
Austrian Airlines zeigen ihre Flugzeugflotte von innen
Flugzeuge von Austrian Airlines lassen sich neuerdings im Street-View-Stil erkunden. Auch bei der Online-Flugbuchung soll die Funktion bald zum Einsatz kommen.
weiterlesen
23.06.2017
Tesla prüft Autobau vor Ort in China
Beim Fahrzeugimport fallen in China hohe Einfuhrzölle an. Tesla plant deshalb, seine Elektroautos direkt im Reich der Mitte herzustellen.
weiterlesen
23.06.2017
Wer braucht noch ein Navi?
Navigationssysteme sind in vielen neuen Autos schon vorhanden und viele Anwender nutzen ohnehin nur noch Apps. Auch im Onlinehandel zeigt sich hierzulande ein deutlicher Rückgang der Verkäufe.
weiterlesen
23.06.2017
«Zuglogin» schafft es unter die besten eGov-Projekte der DACH-Region
Der Tech-Anbieter Cisco und die Unternehmensberatung BearingPoint haben die besten eGovernment-Projekte der DACH-Region ausgezeichnet. Auf das Podest schaffte es auch die elektronische Identifikationslösung des Kantons Zug.
weiterlesen