Digitalisierung
19.07.2023
Schweizerische Nationalbibliothek sammelt Artikel von Wikipedia
Die Schweizerische Nationalbibliothek baut eine digitale Sammlung von Wikipedia-Artikeln mit Bezug zur Schweiz auf. Die Artikel sollen für künftige Generationen dauerhaft archiviert und online frei zur Verfügung gestellt werden.
weiterlesen
Internet der Dinge
13.07.2023
Schwachstelle der Cyberabwehr
Die Allgegenwart von IoT-Geräten in Fabriken und Büros schafft neue Angriffsflächen für Cyberkriminelle.
weiterlesen
Verwaltung
10.07.2023
EU startet Feldtests zu digitalen Identitäten
Bereits im September 2020 wurde eine sichere digitale Identität für EU-Bürger angekündigt. Jetzt soll getestet werden, wie eine digitale Brieftasche in Europa konkret funktionieren kann.
weiterlesen
Strategie Digitale Schweiz
09.07.2023
Erste Schweizer GovTech-Innovationsbörse durchgeführt
Die Bundeskanzlei hat zum ersten Mal eine GovTech-Innovationsbörse durchgeführt. Teilnehmende aus der Bundesverwaltung haben gemeinsam mit Schweizer Start-ups Ideen und Lösungsvorschläge zu konkreten Herausforderungen der Verwaltung entwickelt.
weiterlesen
Austausch
07.07.2023
Berner Fachhochschule schafft Professur für Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Das Departement Wirtschaft der Berner Fachhochschule (BFH) hat Dr. Jan Bieser per 1. Juli 2023 als Professor für Digitalisierung und Nachhaltigkeit berufen.
weiterlesen
Preiserhöhung
06.07.2023
Post erhöht Brief- und Paketpreise schon wieder
Im Einvernehmen mit dem Preisüberwacher erhöht die Post per 1. Januar 2024 ihre Preise, unter anderem für Briefe und Pakete. Die letzte Preiserhöhung gab es erst gerade zum 1. Januar 2022.
weiterlesen
Digitalisierung
05.07.2023
Smarte Software fürs Business
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Geschäftsanwendungen und Business-Prozessen nimmt weiter zu.
weiterlesen
SBB
02.07.2023
SBB-Lokpersonal erhält neue Anzeige für mehr Pünktlichkeit
Eine neue Anzeige im Führerstand zeigt die Pünktlichkeit des Zuges an und kann zudem helfen, Energie zu sparen.
weiterlesen
Identitätsnachweis
02.07.2023
Digitale Brieftasche fürs Smartphone wird kommen
Die EU will das Leben ihrer Bürger einfacher und sicherer machen. Eine neue digitale Brieftasche für Smartphones soll bald in allen Mitgliedstaaten verfügbar sein.
weiterlesen
Krisen
30.06.2023
Resilienz in einer vernetzten Welt
Die Häufung von Krisen fordert die Widerstandsfähigkeit von Institutionen und Menschen heraus. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie diese damit umgehen, ohne dass wir rund um die Uhr von Krisen beherrscht werden.
weiterlesen