EXKLUSIV
20.11.2005
Security-Tests bringen Licht ins Dunkel
Bei Sicherheits- überprüfungen arbeiten die Anbieter oftmals mit unterschiedlichen Definitionen. Wie lässt sich erkennen, ob ein System wirklich sicher ist oder nicht? Computerworld-Experte Christoph Baumgartner kennt die Antwort.
weiterlesen
PHISHING
20.11.2005
Rezepte gegen unlauteres Angeln im Trüben
Phishing - eine Wortschöpfung aus password, harvesting und fishing - ist seit den jüngsten Vorfällen in aller Munde und wird auch beim breiten Publikum ein Begriff.
weiterlesen
18.11.2005
Microsoft warnt vor möglichen DoS-Attacken
Microsoft warnt vor einem Sicherheitsleck in Windows 2000 mit Service Pack 4 und Windows XP vor SP2.
weiterlesen
18.11.2005
Besserer Phishing-Schutz im Internet Explorer
Die Version 7 des Internet Explorer wird über einen integrierten Phishing-Filter verfügen. Gleichzeitig bietet Microsoft die Schutzsoftware auch für die aktuelle Ausgabe des Browsers an. Ab sofort soll der Filter noch besser schützen.
weiterlesen
18.11.2005
IBM lockt mit Gratis-Dienst
IBM versucht, mit einem kostenlosen Migrationsdienst Kunden auf ihre Server locken.
weiterlesen
18.11.2005
Open-Source-Schützenhilfe für Solaris
Sun will die Open-Source-Datenbank Postgre-SQL mit Solaris koppeln, um dem eigenen Betriebssystem den Rücken zu stärken.
weiterlesen
18.11.2005
Infineon schreibt wieder rot
Kurz vor seiner Aufspaltung ist Infineon nochmals tief in die roten Zahlen gesackt.
weiterlesen
18.11.2005
IBM kauft Collation
IBM übernimmt die Softwareschmiede Collation und will deren Produkt in der eigenen IT-Service-Management-Lösung einbetten.
weiterlesen
17.11.2005
Tool für Business Software
Mit der Entwicklungssoftware Framework Studio muss nur noch fünf Prozent des eigentlichen Codes ausprogrammiert werden. von Fredy Haag
weiterlesen
17.11.2005
Simulation von Seuchen
Tübinger Forscher haben einen Simulator entwickelt, mit dem sich die Auswirkungen einer Grippeepidemie modellieren lassen.
weiterlesen