Pilot
11.01.2024
Schweizweites Behörden-Login nimmt den Betrieb mit Pilotkantonen auf
Der Authentifizierungsdienst der Schweizer Behörden (AGOV) hat den Betrieb mit zwei Pilotkantonen aufgenommen. Mit dem einheitlichen Behörden-Login wird der elektronische Verkehr mit den Behörden von Bund, Kantonen und Gemeinden vereinfacht.
weiterlesen
Security als Kernaufgabe
11.01.2024
Der CIO im Wandel zum CISO
Die Rolle des CIO ist eng mit der digitalen Transformation verbunden. Sicherheits- und Datenschutzaspekte werden immer wichtiger. Dadurch wird der CIO zunehmend zum Chief Information Security Officer.
weiterlesen
Es wird eifrig diskutiert
05.01.2024
Kundschaft kann neu Produktdaten bei Digitec Galaxus selber pflegen
Ab sofort können Kundinnen und Kunden bei den Produktbeschreibungen von Digitec Galaxus falsche oder fehlende Produktdaten selbständig pflegen. Das kommt nicht bei allen gleich gut an.
weiterlesen
Schweiz
29.12.2023
Post verteilte 21,6 Millionen Pakete zwischen Black Friday und Weihnachten
Dieses Jahr haben die Mitarbeitenden der Post seit Ende November fast 22 Millionen Pakete sortiert und den Kunden zugestellt. Gleichzeitig verarbeiteten die Sortieranlagen in der Vorweihnachtszeit täglich rund 13 Millionen Briefe, Zeitungen und Werbesendungen.
weiterlesen
Verwaltung
22.12.2023
Bieler Regierung will sieben Millionen für die digitale Verwaltung
Der Bieler Gemeinderat hat beim Stadtrat die Genehmigung von drei Krediten in der Höhe von insgesamt 7,1 Millionen Franken für die digitale Verwaltung beantragt. Das städtische Parlament entscheidet voraussichtlich an seiner Sitzung am 18. Januar.
weiterlesen
Bayern
20.12.2023
Bayrischer Digitalminister will Faxe in Behörden abschaffen
Das Fax steht aus Sicht von Bayerns neuem Digitalminister Fabian Mehring für eine Zeit, die es nicht mehr gibt. Daraus will er nun weitreichende Konsequenzen ziehen.
weiterlesen
Digitalisierung
19.12.2023
Bund will neue Online-Plattform für Sozialversicherungen schaffen
Die Prozesse im Zusammenhang mit der AHV, der IV, den Ergänzungsleistungen und den Familienzulagen sollen digitalisiert werden. Der Bundesrat hat am Freitag ein neues Gesetz über Informationssysteme in den Sozialversicherungen (Biss) in die Vernehmlassung geschickt.
weiterlesen
Digitalisierung
11.12.2023
Bund will gesammelte Daten besser auswerten und mehrfach nutzen
In der Schweiz will die Regierung gesammelte Daten künftig besser und vor allem mehrfach nutzen. Der Bundesrat hat am Freitag ein entsprechendes Massnahmenpaket verabschiedet. Dazu gehört etwa eine neue zentralen Anlaufstelle bei der Bundeskanzlei.
weiterlesen
Digitalisierung
08.12.2023
Bundesrat stellt Weichen für die digitale Transformation der Schweiz
Der Bundesrat hat am 8. Dezember 2023 Entscheide für die digitale Transformation getroffen. Es geht da um nicht weniger als die Digitale Schweiz, die Digitale Verwaltung Schweiz und die Digitale Bundesverwaltung.
weiterlesen
Konjunktur
06.12.2023
Economiesuisse rechnet mit verhaltener Wirtschaftsentwicklung
Die Schweizer Wirtschaft wird auch nächstes Jahr nur mit "angezogener Handbremse" wachsen. Davon geht der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse in seinen Prognosen aus.
weiterlesen