Schweiz
29.12.2023
Post verteilte 21,6 Millionen Pakete zwischen Black Friday und Weihnachten
Dieses Jahr haben die Mitarbeitenden der Post seit Ende November fast 22 Millionen Pakete sortiert und den Kunden zugestellt. Gleichzeitig verarbeiteten die Sortieranlagen in der Vorweihnachtszeit täglich rund 13 Millionen Briefe, Zeitungen und Werbesendungen.
weiterlesen
Verwaltung
22.12.2023
Bieler Regierung will sieben Millionen für die digitale Verwaltung
Der Bieler Gemeinderat hat beim Stadtrat die Genehmigung von drei Krediten in der Höhe von insgesamt 7,1 Millionen Franken für die digitale Verwaltung beantragt. Das städtische Parlament entscheidet voraussichtlich an seiner Sitzung am 18. Januar.
weiterlesen
Bayern
20.12.2023
Bayrischer Digitalminister will Faxe in Behörden abschaffen
Das Fax steht aus Sicht von Bayerns neuem Digitalminister Fabian Mehring für eine Zeit, die es nicht mehr gibt. Daraus will er nun weitreichende Konsequenzen ziehen.
weiterlesen
Digitalisierung
19.12.2023
Bund will neue Online-Plattform für Sozialversicherungen schaffen
Die Prozesse im Zusammenhang mit der AHV, der IV, den Ergänzungsleistungen und den Familienzulagen sollen digitalisiert werden. Der Bundesrat hat am Freitag ein neues Gesetz über Informationssysteme in den Sozialversicherungen (Biss) in die Vernehmlassung geschickt.
weiterlesen
Digitalisierung
11.12.2023
Bund will gesammelte Daten besser auswerten und mehrfach nutzen
In der Schweiz will die Regierung gesammelte Daten künftig besser und vor allem mehrfach nutzen. Der Bundesrat hat am Freitag ein entsprechendes Massnahmenpaket verabschiedet. Dazu gehört etwa eine neue zentralen Anlaufstelle bei der Bundeskanzlei.
weiterlesen
Digitalisierung
08.12.2023
Bundesrat stellt Weichen für die digitale Transformation der Schweiz
Der Bundesrat hat am 8. Dezember 2023 Entscheide für die digitale Transformation getroffen. Es geht da um nicht weniger als die Digitale Schweiz, die Digitale Verwaltung Schweiz und die Digitale Bundesverwaltung.
weiterlesen
Konjunktur
06.12.2023
Economiesuisse rechnet mit verhaltener Wirtschaftsentwicklung
Die Schweizer Wirtschaft wird auch nächstes Jahr nur mit "angezogener Handbremse" wachsen. Davon geht der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse in seinen Prognosen aus.
weiterlesen
Grosser Rat GR
06.12.2023
Bündner Parlament drückt bei Digitalisierung mit 35 Mio. Franken auf die Tube
Die Bündner Kantonsverwaltung soll bei der Digitalisierung in den nächsten fünf Jahren einen grossen Schritt vorwärts machen. Das Parlament verabschiedete am Dienstag die entsprechende Strategie und bewilligte das Geld sowie das dafür notwendige Personal.
weiterlesen
Supercomputer "Alps"
05.12.2023
Schweizer Initiative will KI transparenter machen
Die Eidgenössischen Technischen Hochschulen in Lausanne und Zürich wollen die Schweiz als einen weltweit führenden Standort für Künstliche Intelligenz (KI) positionieren. Mit diesem Ziel haben sie am Montag eine Initiative mit dem Namen "Swiss AI" lanciert.
weiterlesen
Schwäche Cybersicherheit
30.11.2023
Schweiz auf Spitzenplatz in Sachen Digitalisierung
Die Schweiz ist weiterhin vorne mit dabei in Sachen Digitalisierung. Zu den Stärken des Landes zählen etwa die Fortschritte beim Mobilfunknetz. Schwächen ortet das Institute for Management Development (IMD) unter anderem bei der Cybersicherheit.
weiterlesen