Swiss Cyber Security Days
20.02.2024
Aufruf zum Widerstand im Cyberspace
In der digitalen Welt ist Widerstandsfähigkeit gefordert. Unter dem Motto «Shaping Cyber Resilience» richten die Swiss Cyber Security Days 2024 in Bern den Fokus auf die Gefahren im Cyberspace und ihre Auswirkungen in der Realität.
weiterlesen
Digitalen Alltag meistern
20.02.2024
Die Post testet ein Beratungsangebot für Digitales in Postfilialen
Um Personen mit wenig Digitalkompetenz an die digitale Welt heranzuführen, bietet die Post aktuell in ausgewählten Filialen kostenlose Beratungsgespräche zu Fragen rund um digitale Themen an.
weiterlesen
Verordnung
14.02.2024
Bundesrat konkretisiert Einsatz von Video- und Telefonkonferenzen in Prozessen
Am 1. Januar 2025 tritt die revidierte Zivilprozessordnung (ZPO) in Kraft. Sie ermöglicht den Gerichten, zukünftig in Zivilprozessen Video- und ausnahmsweise Telefonkonferenzen einzusetzen. Wichtig sind hier auch Datenschutz und Datensicherheit.
weiterlesen
Digitalisierung
09.02.2024
St. Galler Stimmrechtsregister wird auf Schwachstellen getestet
Der Quellcode für ein digitalisiertes Verzeichnis der Stimmberechtigten in den St. Galler Gemeinden wird auf Sicherheitslücken überprüft. Für Hackerinnen und Hacker, die im System Schwachstellen entdecken, gibt es Belohnungen bis zu 30'000 Franken.
weiterlesen
Offline
08.02.2024
13,3% der Erwerbstätigen verwenden bei ihrer Arbeit nie digitale Geräte
Mehr als ein Drittel der Schweizer Erwerbstätigen (35,6%) arbeitet die gesamte Zeit mit digitalen Geräten. Lediglich 13,3% verwenden im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit solche Hilfsmittel nie, wie das Bundesamt für Statistik informiert.
weiterlesen
Migros
06.02.2024
Melectronics - Käufer dringend gesucht
Noch hat Melectronics in der Schweiz an die 100 Standorte. Doch Migros will die Tochtergesellschaft nun verkaufen.
weiterlesen
Swiss IT Studie 2024
05.02.2024
Was bewegt CIOs und IT-Verantwortliche?
Wir möchten wissen, welche Projekte, Trends und Themen bei CIOs und IT-Verantwortlichen im neuen Jahr ganz oben auf dem Zettel stehen. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und erzählen Sie es uns im Rahmen der grossen Swiss-IT-Studie 2024 von Computerworld.
weiterlesen
Rund um die Uhr
26.01.2024
Digitale Anzeigeerstattung von Cyberdelikten auf Suisse ePolice
Strafanzeigen wegen Cyberdelikten steigen markant. Neu können betroffene Personen auf www.suisse-epolice.ch bestimmte Strafanzeigen im Bereich der Cyberdelikte rund um die Uhr einfach online zur Anzeige bringen.
weiterlesen
WEF 2024
18.01.2024
Europa bangt um Anschluss bei Künstlicher Intelligenz
Würde man jedes Mal einen Dollar bekommen, wenn der Begriff künstliche Intelligenz auf dem Weltwirtschaftsforum fällt, man wäre ein reicher Mensch. KI ist in Davos allgegenwärtig. Doch gerade im Superwahljahr fällt die Bewertung sehr unterschiedlich aus.
weiterlesen
Digitalisierung
15.01.2024
Bundesrat will Vorgaben zur Aufbewahrung amtlicher Dokumente prüfen
Der Bundesrat will einzelne Aspekte der Aufbewahrung und Archivierung von amtlichen Dokumenten und des Zugangs der Öffentlichkeit zu diesen Dokumenten prüfen lassen. Gegenstand der Prüfung soll ausserdem das Einsichtsrecht EDÖB sein.
weiterlesen